Wechsel in der Schul- und in der Gemeindeverwaltung
Wie im Mai 2023 bekannt gegeben, haben sich Schulleiterin Franziska Pedersen und Schulverwalterin Doris Wernli nach 13 respektive 16 Jahren im Dienste der Gemeinde entschieden, per Ende des laufenden Schuljahres 2023/2024, das ...
Wechsel in der Schul- und in der Gemeindeverwaltung
Wie im Mai 2023 bekannt gegeben, haben sich Schulleiterin Franziska Pedersen und Schulverwalterin Doris Wernli nach 13 respektive 16 Jahren im Dienste der Gemeinde entschieden, per Ende des laufenden Schuljahres 2023/2024, das heisst per 31. Juli 2024, in den vorzeitigen Ruhestand zu treten.
Bereits im April letzten Jahres hat der Eggenwiler Gemeinderat nach einer eingehenden Evaluation der Nachfolgeregelung auf dem Berufungsweg lic. phil. Rudolf Etter, derzeit noch Klassenlehrperson der 5./6. Klasse und Schulleiter-Stellvertreter der Schule Eggenwil, als Nachfolger von Franziska Pedersen per 1. August 2024 mit einem Arbeitspensum von 40 Prozent respektive gemäss kantonaler Ressourcierung des BKS gewählt. Den Teilaufgabenbereich «Betreuung Asylsuchende» von Doris Wernli wird dann Rahel Wismer, Leiterin Eggenwiler Einwohnerdienste und Soziale Dienste, übernehmen.
Nun sucht die Gemeindebehörde für die familiäre Dorfschule per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung eine schul- und bildungsaffine Persönlichkeit als Schulverwalter und Verwaltungsangestellte mit einem Arbeitspensum von 40 Prozent. Dabei sind 30 Prozent zugunsten der Schule und 10 Prozent zur allgemeinen Unterstützung der Gemeindeverwaltung, insbesondere beim Telefon- und Schalterdienst, vorgesehen.
In der Eggenwiler Schule werden aktuell 100 Schulkinder vom Kindergarten bis zur 6. Primarklasse in altersdurchmischten Klassen unterrichtet. --gk