Zur Entlastung
11.11.2025 Künten, Region BremgartenWinter-«Gmeind» in Künten am Montag, 17. November
Die Pensen in der Abteilung Bauamt und Finanzen sollen um 100 beziehungsweise 50 Prozent erhöht werden. Damit soll der Mehraufwand, wegen des Wachstums der Gemeinde, abgefedert werden. Das Küntener ...
Winter-«Gmeind» in Künten am Montag, 17. November
Die Pensen in der Abteilung Bauamt und Finanzen sollen um 100 beziehungsweise 50 Prozent erhöht werden. Damit soll der Mehraufwand, wegen des Wachstums der Gemeinde, abgefedert werden. Das Küntener Stimmvolk befindet darüber an der Gemeindeversammlung.
Gemäss dem aktuell gültigen Stellenplan der Gemeinde Künten stehen dem Bauamt insgesamt 300 Stellenprozente zur Verfügung. Der Hausdienst ist ebenfalls dem Bauamt unterstellt. Nun sollen es neu 400 Stellenprozente werden. Grund für die Erhöhung sieht der Gemeinderat einerseits bei den Veränderungen in Bezug auf Arbeitsprozesse und der zunehmenden Komplexität der zu bearbeitenden Themen. Steigende Ansprüche sorgen für einen höheren zeitlichen Aufwand. Mit der Aufstockung sollen die erforderlichen Ressourcen sichergestellt werden.
Stellvertretungen regeln
Andererseits möchte der Gemeinderat dem Unterhalt der Gemeindeanlagen vermehrt Beachtung schenken. Möglichst viele Arbeiten sollen vom eigenen Personal erledigt werden können.
Denn externe Vergaben führen zu höheren Kosten, sei eine weitere Begründung. Weiter stehen bis 2031 drei Pensionierungen der Mitarbeiter im Bauamt bevor. Mit einer Aufstockung der Stellenprozente könne man sich besser auf diese Veränderungen wappnen. Ebenfalls aufgestockt werden soll der Stellenplan bei der Abteilung Finanzen, die zurzeit 100 Prozent zur Verfügung hat. Neu soll sie 150 Prozente bekommen. Bevölkerungswachstum, fehlende Stellvertretungsregelung sowie vermehrte Zusatzarbeiten sind die anderen Gründe für die beantragte Stellenerhöhung. Seit mehr als 20 Jahren sei das Pensum des Leiters Finanzen ausserdem unverändert. Nun soll dies angepasst werden und soll, sofern der Antrag angenommen wird, per 1. Januar 2026 in Kraft treten.
Unveränderter Steuerfuss
Der Souverän wird auch über das Budget 2026 an der kommenden Gemeindeversammlung befinden. Das Budget, laufende Rechnung der Einwohnergemeinde Künten für das Jahr 2026, weist einen Aufwand und einen Ertrag von je 12 927 364 Franken ohne Saldo aus. Das Budget weist einen Ertragsüberschuss von 0 Franken (Vorjahr: 108 950 Franken) aus. Der budgetierte Steuerertrag bei den ordentlichen Einkommens- und Vermögenssteuern basiert auf einem unveränderten Steuerfuss von 104 Prozent.
Des Weitern befinden die Stimmbürgerinnen und -bürger unter anderem über das überarbeitete Reglement über die Pachtlandvergabe sowie über das Abwasser- und Wasserreglement und Reglement über die Finanzierung von Erschliessungsanlagen. Ebenfalls befindet das Stimmvolk über ein Strassenreglement. Über ein solches verfügte die Gemeinde Künten bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. --sab
Die Traktanden
Am Montag, 17. November, 19.30 Uhr, findet die Gemeindeversammlung in der Mehrzweckhalle Künten statt. Folgendes ist traktandiert: – 1. Protokoll; – 2. Anpassung Stellenplan Bauamt und Abteilung Finanzen; – 3. Budget 2026; – 4. Einbürgerung Sharipov Irena; – 5. Reglement über die Pachtlandvergabe; – 6. Abwasser-, Wasser- und Strassenreglement und Reglement über die Finanzierung von Erschliessungsanlagen; – 7. Verschiedenes.
