Zum Jubiläum nur das Beste
19.01.2024 Laufsport, SportViel Prominenz zum Jubiläum
Der Reusslauf in Bremgarten findet am 24. Februar zum 40. Mal statt – Jubiläumsabend inklusive
Der Reusslauf feiert sein Jubiläum mit einem besonderen Abend. Neben dem Lauf wird es weitere ...
Viel Prominenz zum Jubiläum
Der Reusslauf in Bremgarten findet am 24. Februar zum 40. Mal statt – Jubiläumsabend inklusive
Der Reusslauf feiert sein Jubiläum mit einem besonderen Abend. Neben dem Lauf wird es weitere sportliche, humoristische und musikalische Höhepunkte geben.
Josip Lasic
In den bisherigen 39 Ausgaben des Reusslaufs haben viele Grössen der Schweizer Laufszene den Weg nach Bremgarten gefunden. Viktor Röthlin, Martina Strähl, Dominic Lubalu, Adrian Lehmann, Fabienne Schlumpf und Matthias Kyburz sind nur einige wenige Namen, die im Städtli um den Sieg gekämpft haben.
Wie viel Prominenz dieses Jahr an den Start gehen wird, ist noch unklar. Allerdings sind bereits über 900 Anmeldungen eingegangen. Was bekannt ist, ist das Aufgebot für den Jubiläumsabend im Anschluss an den Lauf. Die 40. Ausgabe soll gebührend gefeiert werden. OK-Chef Stephan Gut und sein Team haben dabei bei der Auswahl des Programms den gleichen Wert auf Qualität gelegt wie bei der Organisation des Laufs selbst.
Frauenpower ist angesagt
Für die Unterhaltung sorgt unter anderem René Rindlisbacher mit seiner Tochter Laura. Sängerin «Elle» übernimmt den musikalischen Teil. Auch beim Podiumsgespräch gibt es eine geballte Ladung Frauenpower. Neben dem Marathonläufer Adrian Lehmann werden Trail-Running-Schweizer-Meisterin Judith Wyder und Florence Schelling sprechen. Letztere stand früher im Tor der Schweizer Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft und war ausserdem Sportchefin beim SC Bern. Moderiert wird der Abend auch von einer starken Frau. Während sich bei der 35. Ausgabe noch Rainer Maria Salzgeber die Ehre gab, wird diesmal seine Tochter Cloé durch den Abend führen.
40. Bremgarter Reusslauf am Samstag, 24. Februar
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Im Jubiläumsjahr will das OK des Bremgarter Reusslaufs sowohl den Teilnehmern als auch den Helfern einen besonderen Anlass bieten. Nach dem Lauf wird beim Jubiläumsabend mit der dicken Kelle aufgetischt.
Josip Lasic
Er muss sich konzentrieren, um nichts zu vergessen. Stephan Gut, OK-Chef des Bremgarter Reusslaufs, erzählt: «Dieses Jahr haben wir auch eine Kinderbetreuung organisiert. Das hätte ich fast vergessen zu erwähnen. Leute, die gern teilnehmen wollen, aber bisher nicht konnten, weil niemand auf die Kinder aufpasst, haben jetzt eine Option. Ausgebildete Betreuerinnen würden auf die Kleinen aufpassen.» Auch eine Hüpfburg für Kinder gibt es dieses Jahr zum ersten Mal. «Wir hoffen, dass das Wetter passt, damit diese zum Einsatz kommt.»
Seit Jahren bemühen sich Gut und sein Team darum, dass der Lauf noch attraktiver wird, noch mehr Leute anzieht. Und jetzt, im Jubiläumsjahr, soll der Anlass noch spezieller werden. Die Abendunterhaltung strotzt vor Prominenz. Ein Podiumsgespräch mit Marathonläufer Adrian Lehmann, Trail-Running-Schweizer-Meisterin Judith Wyder und und Florence Schelling (ehemalige Schweizer Eishockey-Nationaltorhüterin und Sportchefin beim SC Bern) bietet aus sportlicher Sicht etwas. Die Sängerin «Elle» unterhält musikalisch und «S’Rindlisbachers» sorgen dafür, dass es etwas zu lachen gibt. «Und nachdem wir bei der 35. Ausgabe Rainer Maria Salzgeber als Moderator hatten, wird seine Tochter Cloé diesmal in diese Rolle schlüpfen. Sie macht das auch gut. Und zwischen den Blöcken gibt es ein gutes Menü. Das wird ein guter Abend.» Das Ganze findet im Anschluss an den Lauf ab 19.30 Uhr im Casino in Bremgarten statt und soll in erster Linie ein Dank an die rund 100 Helfer sein, die dafür sorgen, dass der Anlass Jahr für Jahr erfolgreich über die Bühne geht. «Auch meinem OK bin ich sehr dankbar. Wir sind ein Team, aber sie arbeiten alle sehr selbstständig, sind innovativ, bringen sich immer mit guten Ideen ein. Wir wollen alle, dass der Reusslauf immer besser wird.»
Ein Erfolgsgeheimnis ist sicher, dass das OK sich sehr viel Unterstützung aus der Region holt. Die Kinderbetreuung übernimmt beispielsweise die Kinderwerkstatt Holzwurm aus Bremgarten. Ab Kilometer 9 gibt es auf der Strecke neu auf Wunsch vieler Läufer einen DJ. Mit Juri Tirez übernimmt auch diese Aufgabe ein Bremgarter. So ist der Lauf stark im Städtli verankert. Das Konzept ist erfolgreich.
Viele Grössen des Laufsports waren dabei
Mehr als einen Monat vor dem Start sind bereits über 900 Anmeldungen für den Reusslauf eingegangen. Zu diesem Zeitpunkt waren es im Vorjahr noch nicht so viele. Am Ende haben rund 2300 Personen teilgenommen. «Wenn wir diesen Vorsprung auf letztes Jahr halten können, wäre das grossartig», so Gut. Darunter sind auch schon einige prominente Namen. Adrian Lehmann, der letztes Jahr Zweiter wurde, wird vor dem Podiumsgespräch beispielsweise selbst teilnehmen. Obwohl er regelmässig mit dabei ist, konnte der Marathon-Läufer noch nie gewinnen. Das liegt auch daran, dass zahlreiche Grössen des Laufsports schon unter seiner Konkurrenz waren. Matthias Kyburz, Fabienne Schlumpf, Dominic Lubalu, Viktor Röthlin, sie alle waren schon Teilnehmer am Reusslauf. «Wir hatten wirklich über die 40 Jahre hinweg immer wieder die ganz grossen Namen der Schweizer Laufszene dabei. Das macht schon stolz.»
Und obwohl sich der OK-Chef und sein Team einiges haben einfallen lassen für die Jubiläumsausgabe, sind noch zahlreiche Ideen für die kommenden Jahre da. «Ich will jetzt nicht alles in einen Tag reinpressen. Irgendwann wäre es zu viel.» Aber das nächste Jubiläum kommt. Und bis dahin werden Gut und der Rest des OK weiterhin alles geben, um den Lauf immer attraktiver zu gestalten, grosse Athleten nach Bremgarten zu locken und dann, beim nächsten runden Geburtstag, ein noch spezielleres Programm auf die Beine zu stellen.