Das Schulfest in Zufikon war ein Erlebnis für Gross und Klein
Die Projektwoche der Zufiker Schülerinnen und Schüler gipfelte in einem zweitägigen Fest. Spiel und Spass standen im Vordergrund. Das Engagement von allen Beteiligten imponierte Schulleiter ...
Das Schulfest in Zufikon war ein Erlebnis für Gross und Klein
Die Projektwoche der Zufiker Schülerinnen und Schüler gipfelte in einem zweitägigen Fest. Spiel und Spass standen im Vordergrund. Das Engagement von allen Beteiligten imponierte Schulleiter Giovanni Soricelli.
Sabrina Salm
Eine Vielzahl an Angeboten war am Freitag und am Samstag auf dem Schulareal anzutreffen. Ob «Schatzsuche», Büchsenwerfen oder Gummistiefel-Weitwerfen: Die Posten trumpften mit Originalität und Vielfalt auf. Was allen gemein war: Sie boten ganz viel Spass für die Kinder und Jugendlichen – aber auch für die Erwachsenen.
Viele Highlights
«Die Schülerinnen und Schüler haben das alles mit den Lehrpersonen selber gemacht», erzählt Schulleiter Giovanni Soricelli. Er ist begeistert von dem Elan und der Energie der Schüler- und Lehrerschaft. «Gerührt hat mich auch, wie die Grossen und die Kleinen zusammengespannt haben. Denn die Oberstufenschüler betreuten die Kindergartenkinder. Hand in Hand erkundeten sie das Angebot.»
Mehrfach musste das Dorf- und Jugendfest Zufikon verschoben werden. Um die Zeit bis zur Durchführung des «Zufikerfäschts» im Jahr 2025 zu verkürzen, organisierte die Schule nun eine abgespeckte Version. So genossen über 500 Schüler, gut 250 Angehörige und 45 Lehrpersonen zwei unvergessliche Tage mit vielen Höhepunkten. Darunter waren auch Auftritte von Musikern oder Professor Bummbastic, der den Kindern die Wissenschaften mit eindrucksvollen Experimenten näherbrachte. «Wir hatten wunderbare Tage», resümiert Soricelli und schwärmt: «Alles verlief so, wie wir es uns vorgestellt hatten.» Es war ein Erlebnis für alle. Ob es eine Wiederholung gibt? «Es ist zu früh, um das zu sagen», lacht der Schulleiter und winkt ab. Zunächst auf jeden Fall. «Jetzt fokussieren und freuen wir uns auf das Zufikerfäscht.»