Kickboxen: Kickboxing Wohlen am Uri Cup
Mit insgesamt 17 Medaillen, darunter elf Mal Gold, war Kickboxing Wohlen das beste Team am Uri Cup in Amsteg. Einige Wohler waren gleich in mehreren Kategorien erfolgreich. Ein Mitglied des Vereins feierte ein vielversprechendes ...
Kickboxen: Kickboxing Wohlen am Uri Cup
Mit insgesamt 17 Medaillen, darunter elf Mal Gold, war Kickboxing Wohlen das beste Team am Uri Cup in Amsteg. Einige Wohler waren gleich in mehreren Kategorien erfolgreich. Ein Mitglied des Vereins feierte ein vielversprechendes Debüt.
Mit elf Athleten startete Kickboxing Wohlen am Uri Cup in Amsteg. Die Freiämter traten in insgesamt 17 Kategorien an und brachten auch 17 Medaillen mit nach Hause.
Nur einmal gab es Bronze für einen Wohler Kämpfer. Emanuel Marra sicherte sich im Light Contact bis 63 kg. den 3. Platz. Er holte dafür ein weiteres Mal Edelmetall. Im Kicklight bis 63 kg gab es Silber für ihn. Daneben konnten sich die Wohler noch viermal auf dem 2. Platz klassieren. Fion Jupolli, Vincenzo Potente, Pascal Strebel und Dylan Mendolia holten die weiteren Silbermedaillen.
Dass Kickboxing Wohlen am Ende das erfolgreichste der 39 Teams war, die in Uri angetreten sind, lag aber in erster Linie an den elf Goldmedaillen. Die zwei Silbergewinner Strebel und Mendolia starteten noch in je einer weiteren Kategorie, in der sie zuletzt zuoberst auf dem Podest stehen konnten. Im Point Fighting der Junioren bis 160 cm kam es zu einem vereinsinternen Final, wo sich am Ende Matteo Ardilio gegen Clubkollege Vincenzo Potente durchsetzen konnte.
Drei Kategorien, drei Siege für Luongo
Weitere Kategoriensiege gab es für Stefanie Richner und Malin Gorgiev. Louis Wenk konnte gleich zweimal triumphieren. Für ihn gab es Siege bei den Kicklight Junioren 16-/18-jährig bis 60 kg und im Low Kick der Junioren bis 54 kg.
Übertroffen wurde er nur von Jana Luongo. Sie startete in drei verschiedenen Kategorien. Im Point Fighting der Juniorinnen +160 cm sowie im Point Fighting der Erwachsenen bis 55 kg und bis 60 kg. Dreimal holte sie den Sieg.
Erfolgreiche Premiere für Gloor
Aus Wohler Sicht ist auch Leonardo Gloor hervorzuheben, für den der Uri Cup seine Turnierpremiere war. Er startete im Point Fighting bis 140 cm mit vier Gegnern in der Kategorie. Am Ende konnte auch er eine Goldmedaille gewinnen und die Wohler Bilanz abrunden. Insgesamt nahmen 173 Athleten am Uri Cup teil, bei 282 Kategorienstarts. --jl