WM-Erfolg für Freiämter Seilziehen
16.09.2025 Seilziehen, SportWeltmeisterschaft in Nottingham
Der Seilziehclub Sins war mit einem Team an den Club-Weltmeisterschaften in Nottingham vertreten. Mehrere Athleten waren ausserdem Teil der insgesamt zwölf Nationalteams, die an der offiziellen WM starteten. Es gab wieder zahlreiche ...
Weltmeisterschaft in Nottingham
Der Seilziehclub Sins war mit einem Team an den Club-Weltmeisterschaften in Nottingham vertreten. Mehrere Athleten waren ausserdem Teil der insgesamt zwölf Nationalteams, die an der offiziellen WM starteten. Es gab wieder zahlreiche Erfolge zu feiern.
Die Männer 600 kg des Seilziehclubs Sins waren für den Verein an der Clubweltmeisterschaft in Nottingham im Einsatz. In der Vorrunde durften sie sich gegen sieben andere Teams messen. Diese kamen aus England, den Niederlanden, Belgien, Schottland und Nordirland. Die Freiämter beendeten die Gruppenphase mit sieben Siegen souverän auf dem 1. Rang.
Holländer im Final bezwungen
Im Halbfinal kam es zum Schweizer Duell gegen Ebersecken, das ebenfalls an die Sinser ging. Nur noch der TTV Veenseboys aus den Niederlanden stand zwischen Sins und dem Weltmeister-Titel. Auch im Final behielt das Freiämter Team die Oberhand und krönte sich zu den Weltmeistern in dieser Kategorie.
Sieben Medaillen für Schweizer Nationalteams
Nach den Clubweltmeisterschaften haben sich die verschiedenen Nationalteams in diversen Kategorien untereinander messen können. Die Schweiz startete in zwölf Kategorien. Die Frauen U23 verpassten als Einzige einen Platz unter den besten vier. Das Mixed-Team U23 sowie die drei U19-Teams (Männer, Frauen, Mixed) holten alle den 4. Platz.
Viele Sinser Athletinnen und Athleten dürfen jubeln
Besser lief es den Elite Frauen 500 kg, den Elite Männern 600 kg sowie den Elite Männern 640 kg. Sie beendeten die Wettkämpfe alle mit dem Vize-Weltmeister-Titel. Mit Elena Beier, Melanie und Sarah Villiger bei den Frauen 500 kg und zahlreichen Vereinsmitgliedern im Kader der Männer 600 kg (Alexander Zumbühl, Emanuel Zumbühl, Marco Strebel, Maik Birrer, Jeremias Zumbühl, Michael Hurschler, Christian Wiederkehr, Johannes Zumbühl) bedeutete das weitere Erfolge für den Seilziehclub Sins.
Für die U23 der Männer, die Männer-Teams 560 kg und 680 kg sowie das Mixed-Team 580 kg gab es am Ende sogar den Weltmeister-Titel zu feiern. Auch hier konnten sich einige Seilzieherinnen und Seilzieher aus dem Freiamt eine Medaille umhängen.
Erfolgreichste Seilziehnation
Das Mixed-Team 580 kg, das bereits an den World Games in Chengdu eine Goldmedaille feiern konnte, hatte erneut Jeremias Zumbühl, Emanuel Zumbühl, Elena Beier und Melanie Villiger im Team sowie Markus von Flüe als Coach. Erneut konnten sie das Turnier als Sieger beenden. Die Schweiz bleibt mit diesen Resultaten an der WM in England die erfolgreichste Seilziehnation, und der SZC Sins hat einiges dazu beigetragen. --red