Reformierte Kirche im Valle Bavona
Freiwillige von der reformierten Kirche Bremgarten-Mutschellen waren eine Woche im Valle
Bavona im Bergeinsatz.
Dieses Jahr fand der Bergeinsatz im wilden, grünen Valle Bavona statt. Letztes Jahr wurde dieses ...
Reformierte Kirche im Valle Bavona
Freiwillige von der reformierten Kirche Bremgarten-Mutschellen waren eine Woche im Valle
Bavona im Bergeinsatz.
Dieses Jahr fand der Bergeinsatz im wilden, grünen Valle Bavona statt. Letztes Jahr wurde dieses Tal von einem fürchterlichen Erdrutsch heimgesucht. Die «Bergversetzer» der reformierten Kirche Bremgarten-Mutschellen (alles Menschen ab 60 Jahren) wollten ein Zeichen setzen und haben sich entschieden, in diesem wunderschönen und wilden Tal ihre Arbeitskraft einzusetzen. Die «Fondazione Valle Bavona» leiten die Helferinnen und Helfer aus dem Freiamt bei ihren Arbeiten an und unterstützen sie wo nötig.
«Und das machten wir – so gut es geht. Denn – es regnet viel. Trotzdem haben wir bereits Geissenställe geputzt, die zurzeit wegen der Geröllund Schlammlawine nicht mehr benutzt werden können», schreibt Sozialdiakonin Maria Trost. «Gras haben wir geschnitten und Neophyten ausgerissen. Eine Trockenmauer wiederaufbauen stand an einem weiteren Tag an.» Dieser Einsatz wurde in Zusammenarbeit mit «Bergversetzer» geplant. Bergversetzer ist ein Gemeinschaftsprojekt der «Schweizer Berghilfe» und der «Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete».
Eines ist sicher: 2026 werden sie wieder einen Bergeinsatz durchführen. «Wo, wissen wir noch nicht, aber eines wissen wir: Wir setzen unsere Arbeitskraft in einem Schweizer Berggebiet ein. Bist du auch dabei?», fragen die Organisatoren der reformierten Kirche. --zg
Infos unter www.ref-bremgarten-mutschellen.ch.