«Wir verkaufen Immobilien»
19.09.2025 Firmenreportage, GewerbePortmann Consulting GmbH aus Oberwil-Lieli
Immobilienberatung und -verkauf als Vermittler zwischen Eigentümer und Käufer von Neu- und Altbauten ist die Kernkompetenz der Portmann
Consulting in Oberwil-Lieli.
Dani Portmann ist in Dottikon ...
Portmann Consulting GmbH aus Oberwil-Lieli
Immobilienberatung und -verkauf als Vermittler zwischen Eigentümer und Käufer von Neu- und Altbauten ist die Kernkompetenz der Portmann
Consulting in Oberwil-Lieli.
Dani Portmann ist in Dottikon aufgewachsen, lernte Kaufmann bei der Cellpack in Wohlen, besuchte dort die Berufsschule. An mehreren Stationen war er Leiter Finanzen und Personal. Er wohnte 25 Jahre (1997– 2022) mit der Familie in Waltenschwil. «Dort haben wir zweimal gebaut», sagt er. Freude an Immobilien war immer da. 2010 machte Dani Portmann den grossen Schritt in eine zweite berufliche Tätigkeit: Immobilienberatung und -verkauf. Ausgebildet dazu hat er sich im grössten unabhängigen Immobilienmakler der Schweiz. Vor drei Jahren hat er sich selbstständig gemacht. Im Handelsregister hatte er seine Firma schon 2017 eintragen lassen.
«Ab April 2021 haben wir an der Juchächerstrasse 11 in Oberwil-Lieli ein drittes und letztes Mal gebaut», hält er fest. Einzug war im August 2022. Aus dem vorherigen Bauernhof ist ein interessantes Mehrfamilienhaus mit neun Wohnungen geworden, im Objekt leben vier Generationen. Den Architekten Christian Stöckli kennt er seit Geburt, er hatte in Waltenschwil das zweite Portmannobjekt gebaut, damals als Hochbauzeichner-Lehrabgänger. Im Mehrfamilienhaus «Weidsicht-Lieli» – man hat die sanften Weiden in Sicht – durfte sich der damalige Lehrabgänger als Architekt beweisen. Übrigens haben Bauherr und Architekt und neue Bewohner der «Weidsicht» zur Grundsteinlegung ein sympathisches Ritual erfüllt, das man eigentlich nur bei geschichtsträchtigen Kirchbauten kennt: Da wurde im Untergeschoss ein metallener Koffer einbetoniert, den sie mit aktuellen Zeitdokumenten, Fotos, Zeitungen, ja sogar mit einem Zimmermann’schen Metermass befüllten.
Mit Kompetenz
Das Team der Portmann Consulting besteht aus dem Trio Dani Portmann, Marko Sutter, Abdel Mahfouz. Ihre Kernkompetenz sind die Beratung und der Verkauf von Liegenschaften und Altbauten, letztere können zu unvergleichlichen historischen Schönheiten ausgebaut werden. Wohnungen und Häuser jeder Grösse durch die ganze Deutschschweiz. Das selber erarbeitete Vorgehen ist klug standardisiert. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der anerkannten Firma IAZI Zürich, die den technischen Hintergrund bietet. Die Portmann Consulting in Oberwil-Lieli hat durchaus Wachstumspotenzial, sie will es aber nicht übertreiben, vernünftig wachsen.
Der verkaufsinteressierte Eigentümer erhält professionelle Begleitung und Unterstützung, eine vollständige Dokumentation. Externe Fotografen erstellen virtuelle Rundgänge durchs Innenleben der Räume. Drohnen filmen aus der Vogelperspektive. Das detaillierte Dossier enthält eine Analyse des Standortes, der Daten der Gemeinde samt deren Infrastruktur bis zum aktuellen Steuerfuss (Oberwil-Lieli hat aktuell den niedrigsten im Kanton), der Beschreibung der Attraktivitäten im Aargau, des herrlich grünen Kantons der kurzen Wege in die nahe Natur schlechthin.
Es ist ihre Kompetenz, eine Immobilienverkäuferin muss das aktuelle Umfeld sehr gut kennen. Die Trends sind laut Dani Portmann eindeutig. «Es ist eine Tatsache, dass die Hypothekenzinsen tief sind», stellt er fest, das heisst, «die Immobilienpreise sind hoch.» Viele können es sich nicht mehr leisten, Wohneigentum zu haben. «Ganz ehrlich: Ein 20- bis 25-Jähriger kann sich kein Haus kaufen.»
Analysiert den Markt
Wo er Eigenmittel von allermindestens zwanzig Prozent aufbringen muss, unter starker Berücksichtigung der von den finanzierenden Banken verlangten Tragbarkeitsberechnung. Oft sei eine Finanzierung nur mit Unterstützung der Elterngeneration – zum Beispiel durch Landschenkung, Erbvorbezug, Erbgang – möglich. Der vernünftigste Trend aber heisst: verdichtetes Bauen. Aus einer kleinen Parzelle kann ein Mehrgenerationenhaus werden, eine Terrassensiedlung, mit kluger Renovation entsteht aus einer aufgefrischten Altbaute ein wertvolles Bijou. --rts