Wie eine Wundertüte
21.07.2023 Fahrwangen, Region UnterfreiamtSchützi-Open-Air Fahrwangen, Freitag, 28. Juli, und Samstag, 29. Juli
Ein Open Air für Junggebliebene und Familien. Ein Event, der sich mit guter Infrastruktur und Top Acts weit über die Dorfgrenze hinaus einen Namen gemacht hat.
...Schützi-Open-Air Fahrwangen, Freitag, 28. Juli, und Samstag, 29. Juli
Ein Open Air für Junggebliebene und Familien. Ein Event, der sich mit guter Infrastruktur und Top Acts weit über die Dorfgrenze hinaus einen Namen gemacht hat.
Monica Rast
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Gerüstbauer sind in ihrer Freizeit zur Stelle und bauen die Bühne auf dem Sportplatz des Schulgeländes Fahrwangen auf. Ein idealer Ort für ein Open Air. Das Terrain ist befestigt sowie durchgehend rollstuhlgängig und die Sanitäranlagen sind bereits vorhanden.
Dies wissen nicht nur die Einheimischen, sondern auch die Fans guter alter Rock-, Pop- und Country-Musik. Der Name Andreas Kunz im Zusammenhang mit dem Open Air verspricht schon seit Jahrzehnten gute Musik für die ganze Familie. Was mit einer Idee vor 22 Jahren begann, mauserte sich zu einem Zwei-Tages-Event mit Musikgrössen wie Suzi Quatro, «Smokie» oder «Middle of the Road». Auch Schweizer Musiker wie Paul Etterlin oder «Soul Jam» sind gern gesehene Gäste am Schützi-Open-Air.
Ein grossartiges Team im Rücken
Dem kleinen OK-Team mit Andreas und Doris Kunz steht ein ganzes Team an Helfern gegenüber. Vor und an den zwei Tagen sind rund 100Helfer im Einsatz. Egal ob beim Aufbau, in der Küche, im Barbetrieb oder an der Kasse. Viele gehören schon lange zum Team. «Es macht Freude, wenn es immer so gut funktioniert», erklärt Andreas Kunz, der von allen nur Res genannt wird. «Wir sind wie eine grosse Familie», und schneidet dabei gerade das Fleisch für die Helfer.
Die Bühne stellen macht hungrig und für Res und Doris Kunz ist es selbstverständlich, dass man die freiwilligen Helfer verköstigt. «Das Ganze wird dann noch mit einem Helferessen abgeschlossen.»
Ein grosser Aufwand, den das Paar jedes Jahr mit Freuden stemmt. Schliesslich braucht es einiges an Organisation, bis ein Künstler auf der Bühne steht. «Bei Suzi Quatro war es ein halber Ordner voll mit Bedingungen», schmunzelt der Organisator. Die amerikanische Sängerin war bisher der teuerste Act. «Hat sich aber definitiv gelohnt.»
Der Vertrag mit dem Musiker ist das eine, das Drumherum das andere. Da müssen Flüge und Hotels gebucht werden, die Fahrt vom Flughafen und wieder zurück, der Backstagebereich und vieles mehr. «Da gibt es manchmal ganz spezielle Wünsche von Gummibärchen über spezielle Sandwiches oder den richtigen Whisky», lacht Res Kunz.
Sonderwünsche inklusive
Während er die Bands aussucht, ist Christian Widmer für die Betreuung und Unterbringung der Musiker und Bands zuständig.
Dieses Mal fällt die Fahrt zum Flughafen weg. «Wir haben nur Künstler aus Europa.» Am Freitag werden «Shaking Dices», «Fishnet Stockings», «Nightshift Cover Rock Band» und am Samstag «The Cordon Blues Band», «Münchener Freiheit», «Soul Jam», «QL», «Roxxxet Tribute» und Paul Etterlin auftreten. Res Kunz sucht sich die Acts für das Open Air nach seinem Geschmack aus. Und liegt bei den Konzertbesuchern im Durchschnittsalter von 45 bis 60 Jahren genau richtig. «Trotzdem ist es immer ein wenig wie eine Wundertüte», erklärt er. Wie alle Open Airs ist auch das «Schützi» wetterabhängig. «Akustisch ist es ein super Ort.»
Wunsch-Act aus Amerika
Eine Band steht noch ganz oben auf seiner Wunschliste: «The Mavericks», eine aus Miami stammende Country-Rock-Band, die nun in Nashville beheimatet ist. «Vielleicht klappt es einmal, die Herren nach Fahrwangen zu holen», träumt Res Kunz.
Das Schützi-Open-Air zeichnet sich nicht nur durch Musik älteren Semesters aus, sondern durch eine spezielle Geste.
An jedem «Schützi» wird es neben den Musikern noch ganz besondere geladene VIP-Gäste haben. Dieses Mal sind es Menschen mit MS, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. «Wir laden zu jedem Open Air Menschen mit Beeinträchtigung ein», erklären Doris und Res Kunz die Tradition ihres Events.
Das «Schützi» ist nicht nur für die gute Musik und Infrastruktur bekannt. «Die Besucher hinterlassen eine saubere Anlage», erklären die Organisatoren, «kein Abfall oder Glas im Rasen.» Ein Open Air für die ganze Familie, wie es im Buche steht.
Infos und Vorverkauf: openair-fahrwangen.ch und ticketcorner.ch
5x ein Zwei-Tages-Pass zu gewinnen
Für das Open Air in Fahrwangen vom Freitag, 28. Juli, und Samstag, 29. Juli, gibt es 5x einen Zwei-Tages-Pass zu gewinnen. Auf der Bühne stehen freitags «Shaking Dices», «Fishnet Stockings», «Nightshift Cover Rock Band» und am Samstag «The Cordon Blues Band», «Münchener Freiheit», «Soul Jam», «QL», «Roxxxet Tribute» und Paul Etterlin. Verlosung: Freitag, 21. Juli, bis 16 Uhr. Bitte eine E-Mail schreiben mit Vermerk «Open Air Fahrwangen» an verlosung@freiaemterregionalzeitung.ch mit Angabe der Adresse. Die Gewinner werden bis 17 Uhr benachrichtigt. Die Tickets können an der Kasse abgeholt werden.