Erfolgreiche Generalversammlung der SP Mutschellen-Kelleramt
Die jährliche GV der SP Mutschellen-Kelleramt fand kürzlich im Mauritius-Saal im Restaurant Stalden in Berikon statt und markierte einen wichtigen Meilenstein für die kommenden Aktivitäten ...
Erfolgreiche Generalversammlung der SP Mutschellen-Kelleramt
Die jährliche GV der SP Mutschellen-Kelleramt fand kürzlich im Mauritius-Saal im Restaurant Stalden in Berikon statt und markierte einen wichtigen Meilenstein für die kommenden Aktivitäten und Entscheidungen der Sektion.
Unter der Leitung von Co-Präsident Anthony Paine wurden bedeutende Punkte erörtert und Beschlüsse gefasst, die die Zukunft der Gruppe prägen werden. Die Versammlung begann mit der herzlichen Begrüssung aller Teilnehmer durch Co-Präsident Anthony Paine, darunter prominente Persönlichkeiten wie Rosmarie Groux, Gemeindeammann von Berikon, und Stefan Dietrich, Co-Präsident der SP Aargau. Stephan Haag wurde als Tagespräsident gewählt, um die Sitzung zu leiten.
Einstimmung auf Wahlkampf
Co-Präsident Rainer Meindl präsentierte den Jahresbericht 2023, der einen detaillierten Einblick in die Aktivitäten der Gruppe im vergangenen Jahr bot: die Sternfahrt nach Lenzburg, Treffen mit Gabriela Suter und der erfolgreichen Velosammelaktion, um nur ein paar wenige Aktivitäten zu nennen. Kassier Fredi Kaufmann verkündete stolz einen kleinen Gewinn in der Jahresrechnung 2023, was auf eine solide finanzielle Basis der Organisation hinweist. Trotz steigender Ausgaben im Jahr 2024 aufgrund erhöhter Beiträge an Kanton und Bezirk, ist die Gruppe dank grosszügiger Spenden gut aufgestellt. In seinem Ausblick für das Jahr 2024 präsentierte Anthony Paine eine Reihe von geplanten Veranstaltungen und Aktivitäten, darunter den ausserordentlichen Parteitag zur Nominierung eines Regierungsratskandidaten sowie verschiedene politische Veranstaltungen und Diskussionen. Der Beriker SP-Grossratskandidat Manuel Hug stimmte die Anwesenden auf seinen Wahlkampf ein. Besonders hervorzuheben ist der Beitrag von Rosmarie Groux, die wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen des Gemeinderats bot und über die Strategien und Projekte der Gemeinde informierte.
Ihre klaren Einsichten trugen dazu bei, ein umfassendes Verständnis für die lokalen Angelegenheiten zu schaffen und zeigten die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen politischen Organisationen und der lokalen Verwaltung auf. Die Mitglieder und Sympathisantinnen dankten ihr für ihren grossen Einsatz mit einem warmen Applaus. Die Generalversammlung bot wertvolle Einblicke in die aktuellen Themen und Herausforderungen, mit denen die SP Mutschellen-Kelleramt konfrontiert ist. Die Mitglieder wurden ermutigt, sich aktiv einzubringen und Ideen für zukünftige Projekte und Aktionen vorzuschlagen, was den Gemeinschaftsgeist und die Zusammenarbeit innerhalb der Organisation stärkt. --zg