Lesung zum Thema Kryonik mit Petra Ivanov
Die Leiterin Gabi Bhend begrüsste im Namen der Bibliotheken Mellingen und Niederwil im voll besetzten Forum der Stadtscheune die bekannte Autorin Petra Ivanov. Sie ist zu Gast mit ihrer neuen Trilogie Kryo.
...
Lesung zum Thema Kryonik mit Petra Ivanov
Die Leiterin Gabi Bhend begrüsste im Namen der Bibliotheken Mellingen und Niederwil im voll besetzten Forum der Stadtscheune die bekannte Autorin Petra Ivanov. Sie ist zu Gast mit ihrer neuen Trilogie Kryo.
Der zweite Teil ist druckfrisch und erst seit drei Wochen im Handel. Alles dreht sich um die Grenze zwischen Leben und Tod, um die Macht, ein anderes Leben zu kontrollieren – auch über den Tod hinaus. Die drei Bücher sind in sich abgeschlossen, einzelne Handlungen wie die Familiengeschichte klären sich allerdings erst am Ende des dritten Bandes der Trilogie.
Petra Ivanov, in Zürich geboren und in New York aufgewachsen, arbeitete als Journalistin auf verschiedenen Redaktionen. Während ihrer Tätigkeit beim Heks merkte sie, dass in Krimis verpackte Themen besser beim Publikum ankommen als redaktionelle Beiträge, so begann ihre Karriere als Autorin.
Wie weit geht man für ein längeres Leben?
Beim spannenden Thema Kryonik – dem Einfrieren und Konservieren von Organismen – stellte sie bei ihren Recherchen fest, dass ein Buch nicht ausreicht und so kam es zur Kryo-Trilogie. Wie weit man für ein längeres Leben geht, wirft psychologische und ethische Fragen auf. Wer lässt sich in flüssigem Stickstoff einfrieren, um später wiederbelebt und allenfalls mit inzwischen fortgeschrittener Technik von Krankheiten geheilt zu werden? Nimmt das einem die Angst vor dem Tod? Wer weiss, dass es in Rafz bereits eine solche Anlage gibt? In den USA zahlen Bereitwillige 200 000 Dollar für einen Platz im Tank, der Kopf allein ist günstiger…
Nach den zwei vorgelesenen Abschnitten aus den Bänden «Die Verheissung» und «Die Versuchung» beantwortet Petra Ivanov Fragen aus dem Publikum. Ihre Geschichten baut sie auf Personen auf, die sich öfters als eigenwillige Figuren entwickeln und die Stories beeinflussen. In der Trilogie Kryo musste sie infolge der politischen Lage vieles rückwirkend umschreiben, da der Band 2 in Moskau spielt und der beginnende Ukrainekrieg zu viele Unstimmigkeiten zur Folge gehabt hätte.
Mit grossem Applaus zollte das Publikum Petra Ivanov Anerkennung für einen spannenden und unterhaltsamen Abend und genoss im Anschluss den von den Bibliotheken Mellingen und Niederwil offerierten Apéro. --zg