Töffli-Trophy am 23. August Hägglingen
Am Samstag, 23. August, wird das sonst beschauliche Maiengrün erneut zum Hexenkessel aus knatternden Motoren, jubelnden Fans und kreativ verkleideten Töffli-Teams.
Der Motoclub Hägglingen ...
Töffli-Trophy am 23. August Hägglingen
Am Samstag, 23. August, wird das sonst beschauliche Maiengrün erneut zum Hexenkessel aus knatternden Motoren, jubelnden Fans und kreativ verkleideten Töffli-Teams.
Der Motoclub Hägglingen (MCH) lädt zur zweiten Auflage seiner Töffli-Trophy und vertraut dabei auf das Erfolgskonzept des Vorjahres: ein technisch anspruchsvoller Rundkurs, lockere Festzelt-Atmosphäre und viel Raum für Originalität.
Ob Puch, Sachs oder Piaggio: Erlaubt sind Töffli bis 80 cm3 – getreu dem Schweizer Motto «wenig Hubraum, grosse Unterhaltung». Frisiert wird nur im Rahmen des Reglements. Eine Neuerung sorgt für zusätzliche Spannung: Jedes Team darf nur ein einziges Töffli ins Rennen schicken. Ersatzmaschinen sind tabu – und damit ist Schraubertalent gefragt, wenn während des Rennens die Kupplung muckt.
In Hägglingen steht der Spass stets im Vordergrund – das bewies schon die Premiere, als Teams untereinander Werkzeuge tauschten und sich gegenseitig aus der Patsche halfen. Gefahren wird ab 9 Uhr morgens, das letzte Rennen startet um 16.30 Uhr. Auch dieses Jahr dürfen bunte Verkleidungen, «Grid Girls» (oder Boys) und fantasievoll dekorierte Boxengassen nicht fehlen. Wer noch Energie hat, bleibt einfach da: Direkt nach dem Rangverlesen startet im Festzelt das Moto-Club-Fest mit Livemusik, kühlem Bier und hausgemachten Grillwürsten. Bis spät in die Nacht wird gefeiert, gefachsimpelt und über Bestzeiten diskutiert.
Wer sich und sein 80-Kubik-Geschoss noch ins Rennen bringen will, sollte sich rasch über www.motoclubhaegglingen.ch registrieren. Alle anderen markieren sich den 23. August im Kalender, packen Ohrstöpsel und gute Laune ein – und erleben, wie Hägglingen beweist, dass grosse Motorsport-Emotionen auch auf kleinen Hubräumen entstehen können. --zg