Männerturnverein Widen vom «Räge id Sunne»
Die dreitägige Turnreise des Männerturnverein führte ins Val Surses nach Savognin. Ende August standen diverse Aktivitäten in dieser schönen Gegend unweit vom Julierpass an. ...
Männerturnverein Widen vom «Räge id Sunne»
Die dreitägige Turnreise des Männerturnverein führte ins Val Surses nach Savognin. Ende August standen diverse Aktivitäten in dieser schönen Gegend unweit vom Julierpass an.
Mit dem Car begann die Reise der Mitglieder des Männerturnvereins Widen. Erster Halt: die Viamala-Schlucht. Im Nieselregen konnte die eindrückliche Schlucht besucht werden. Nach diesem Abstecher ging es hinauf nach Radons zum Restaurant Muntanela, wo die Männer feine Spezialitäten aufgetischt bekamen. Der prasselnde Regen verunmöglichte die geplante Wanderung zur Mittelstation Tigignas, was aber kein Nachteil war. Denn so hatten sie unten in Savognin keine Eile, die Zimmer zu beziehen, und konnten im Alpenchic-Chalet das Sportprogramm bei einigen Partien Tischfussball nachholen. In der Bar liess man bei einem «Absacker» den Tag ausklingen. Am nächsten Tag war das Ziel die Alp Flix, doch vorher wollte man noch den weissen Turm in Mulegns besichtigen. Nach dem Regenhalt ging es auf einem, wie sich später herausstellte für den Bus verbotenen Weg, hinauf zum Parkplatz unterhalb der Alp Flix. Dann ging es zu Fuss weiter bis zum Berghaus Piz Platta, wo es wärmenden Kaffee gab. Gestärkt und ohne Regen führte der Weg via Lais da Flix zur Alp digl Plaz, wo der mitgebrachte Mittagslunch in idyllischer Landschaft genossen wurde. Die Sonne zeigte sich und alle trafen sich später bei der Talstation. Ein feudaler Grillabend mit weiteren Tischfussball-Spielen und einem Appenzeller-Schlumi rundeten den tollen Tag ab und liess alle müde ins Bett sinken.
Der Sonntag startete mit Sonne pur und liess die Vorfreude steigen. Es erwartete die Wider Turner ein fantastischer Älpler-Brunch oben auf der Terrasse bei der Mittelstation Tigignas. Für das nachmittägliche Sportprogramm haben sich je nach Lust und Laune einzelne Grüppchen gebildet und unterschiedliche Routen wurden gewählt, aber alle mit demselben Ziel, den Bus auf dem Parkplatz bei der Talstation. Während einige noch ein erfrischendes Bad im 17 Grad kühlen See nahmen, haben andere die Bergwelt auf dem Alpenflora-Erlebnispfad erkundet. Pünktlich wie eine Schweizer Uhr versammelten sich alle wieder beim Bus, von wo die Heimreise in den Aargau angetreten wurde. --zg