Vorfreude auf viele Derbys
16.08.2025 Sport, Fussball3. Liga: Sechs Freiämter Teams starten in die neue Saison
Mit Sarmenstorf, Villmergen, Niederwil, Bremgarten, Tägerig und Bünz-Maiengrün sind gleich sechs Freiämter Teams in der 3. Liga vertreten. Fünf von ihnen spielen in der gleichen ...
3. Liga: Sechs Freiämter Teams starten in die neue Saison
Mit Sarmenstorf, Villmergen, Niederwil, Bremgarten, Tägerig und Bünz-Maiengrün sind gleich sechs Freiämter Teams in der 3. Liga vertreten. Fünf von ihnen spielen in der gleichen Gruppe. Die Saison am Wochenende geht bereits mit zwei Derbys los.
Der FC Sarmenstorf ist der Pechvogel, der als einziges Freiämter Team in der Gruppe 1 der 3. Liga gelandet ist. Die Bühlmoos-Kicker, die neu von Luca Giampà trainiert werden, starteten am Freitag (nach Redaktionsschluss) in Rupperswil in die Meisterschaft. Die Mannschaft hat Goalie Silvan Sigg an den FC Lenzburg verloren, dafür mit Daniele Garofalo und Joêl Richner zwei Neuzugänge in ihren Reihen, die einerseits aus der Region kommen und andererseits Erfahrung aus höheren Ligen mitbringen.
Aber selbst die Sarmenstorfer bleiben nicht komplett ohne Derbyerlebnis. Am Dienstag, 26. August, 20 Uhr, empfangen sie Bünz-Maiengrün im Aargauer Cup. In der Gruppe 2 der 3. Liga kommen hingegen Freiämter Fussballfans diese Saison voll auf ihre Kosten.
Absteiger gegen Aufsteiger
Bei fünf Mannschaften aus der Region kommt es mit Hin- und Rückspielen gleich zu 20 Derbys. Zwei davon gleich am ersten Wochenende. In Bremgarten kommt es zum Duell zwischen Ab- und Aufsteiger. Die Bremgarter, letzte Saison noch in der 2. Liga, empfangen am Samstag, 18 Uhr, den FC Bünz-Maiengrün, der den Sprung aus der 4. Liga geschafft hat.
Die Bremgarter wollen sich nach ihrem Abstieg zunächst einmal in der 3. Liga etablieren und stabilisieren. Die Mannschaft hatte im Sommer einige Abgänge von Leistungsträgern. Neue, junge Spieler kamen hinzu, die zunächst einmal ihren Platz im Team finden müssen. Bremgarten-Trainer Tuncay Firinci hat früher die zweite Mannschaft von Bünz-Maiengrün betreut. Für ihn wird das Derby zum Start ein besonderes Spiel. «Ich habe mich natürlich sehr gefreut, als sie aufgestiegen sind. Der Verein hat so lange darauf hingearbeitet. Auf das Spiel jetzt bin ich gespannt. Sie nehmen die Aufstiegseuphorie sicher mit und werden besonders motiviert sein, uns ein Bein zu stellen.»
Der andere Aufsteiger aus der 4. Liga, der FC Tägerig, spielt ebenfalls am Samstag. Die Tägliger starten als einziger Freiämter Club in dieser Gruppe mit keinem Derby. Sie sind um 16 Uhr auswärts beim SV Würenlos im Einsatz. Für Bünz-Maiengrün und Tägerig ist das Saisonziel das, was es bei Aufsteigern immer ist: der Klassenerhalt.
Niederwil zu Gast in Villmergen
Villmergen und Niederwil spielten beide schon vergangene Saison in der 3. Liga gegeneinander. Sie treffen ebenfalls gleich am ersten Spieltag aufeinander. Am Montag, 20.15 Uhr, ist der FC Villmergen Gastgeber in diesem spannenden Duell.
Die Villmerger haben die Meisterschaft auf dem 5. Rang beendet. Zum zweiten Mal in Serie. Die Mannschaft möchte dieses Jahr einen Sprung nach vorne machen und unter die ersten drei in der Liga kommen. Um dieses Ziel zu erreichen, wäre ein Auftaktsieg hilfreich. Das Heimspiel konnte die Mannschaft von Trainerduo Sandro Meyer und Simone Antonelli in der letzten Saison noch für sich entscheiden. In Niederwil trennten sich die Teams mit einem Unentschieden. Für die Niederwiler war es generell eine deutlich schwierigere Saison. Sie mussten bis zuletzt um den Klassenerhalt zittern. Jetzt peilt die Mannschaft, die mit Trainer Gino Saporito in ihre 12. Saison geht, einen Platz im Mittelfeld an. Auch für dieses Ziel wäre ein Erfolg im Auftaktderby sicher von Vorteil.
Wer auch immer in den beiden Freiämter Derbys als Sieger vom Platz geht, der erste Spieltag hat Potenzial, die Vorfreude auf die gesamte Saison noch zu steigern. Denn es warten noch zahlreiche solcher Duelle zwischen den Freiämter Teams. --jl