Die Schule Oberwil-Lieli erlebt eine einzigartige Projektwoche
210 Kinder der Primarschule Oberwil-Lieli haben eine Woche lang mit den Profis des Circus Luna Manegenluft geschnuppert und in Ateliers verschiedene Nummern einstudiert. Heute führen sie ihr Erlerntes der ...
Die Schule Oberwil-Lieli erlebt eine einzigartige Projektwoche
210 Kinder der Primarschule Oberwil-Lieli haben eine Woche lang mit den Profis des Circus Luna Manegenluft geschnuppert und in Ateliers verschiedene Nummern einstudiert. Heute führen sie ihr Erlerntes der Bevölkerung in zwei Vorstellungen vor.
Jährlich findet an der Primarschule Oberwil-Lieli eine Projekwoche statt. Ziel der Projektwoche ist, den Schülerinnen und Schülern eine alternative Lernumgebung zum klassischen Schulzimmer zu bieten. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, auszuprobieren, forschend, entdeckend, interdisziplinär einzutauchen in neue Welten. Es fördert das Gemeinschaftsgefühl und es kommen ganz andere Fähigkeiten ans Tageslicht, was das Selbstvertrauen steigern kann. Ausserhalb des Schulalltags geht man gemeinsam auf eine Entdeckungsreise.
Ein Gemeinschaftserlebnis
Eine Projektwoche ist für die ganze Schule immer etwas Besonders. Doch dieses Mal ist sie für die Schülerinnen, Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse sowie Lehrerschaft von Oberwil-Lieli noch einen Tick spezieller. Das Zirkusfieber ist ausgebrochen und ist auf dem Schulareal Falter ganz klar spürbar. «So was erlebt man nicht alle Jahre», sagt Schulleiterin Beatrice Bissig. «Es soll ein Highlight ihrer Schulzeit werden und noch lange in Erinnerung bleiben.» Es sei eine einzigartige Projektwoche, die auf allen Ebenen das Mit- und Füreinander stärkt, ja gar über die Schule hinaus. «Wir dürfen auf viele motivierte Eltern und freiwillige Helfer zählen, die beim Zeltauf- und abbau sowie in den Ateliers helfen, Näherinnen sind oder uns sonst tatkräftig unterstützen.» Das macht das Ganze zu einem Gemeinschaftserlebnis für das ganze Dorf. «Dank der grosszügigen Finanzierung durch die Gemeinde konnte die Schule ein Zirkuszelt mit grosser Manege und fast 400 Zuschauerplätzen mieten», freut sich Bissig.
Neue Zirkusprofis
Staunen, lachen, berühren. Ja, der Zirkus ist eine Zauberwelt. Dies haben die Kinder der Primarschule Oberwil-Lieli in dieser Woche hautnah erlebt. Nicht nur, dass sie jeden Morgen eine kleine Privatvorstellung der vier erfahrenen Zirkuspädagoginnen und -pädagogen des Circus Luna präsentiert bekamen, auch durften sie sich anschliessend selber als Zirkusakteur beweisen. In verschiedenen Ateliers wurden Nummern erschaffen und eingeübt. So sind in dieser Woche viele Artisten und Artistinnen, Zauberinnen und Zauberer, Clowninnen und Clowns oder Trapezkünstlerinnen und -künstler entstanden. Natürlich braucht es auch Leute im Dekorationsteam, in der Technik oder bei der Verpflegung. «Jedes Kind ist ganz wichtig und soll gesehen werden.» Überall wurde fleissig geübt, einstudiert oder gebastelt. Daraus resultiert, dass die jungen neuen Zirkusprofis befähigt sind, das Publikum in ihre Zirkuswelt zu entführen, und sie zu verzaubern vermögen.
Davon überzeugen kann man sich heute an zwei Vorstellungen. «Manege frei» heisst es um 16 und 19 Uhr. «Die Abendvorstellung ist bereits ausgebucht», freut sich Bissig. Für den Nachmittag hat es noch Tickets, die an der Zirkuskasse (ab 15.40 Uhr) für einen symbolischen Beitrag bezogen werden können. --sab