Vollgas mit 66 Jahren
31.03.2023 Motorsport, Weitere Sportarten, SportMotocross: Der Wohler Otto Braunwalder ist der älteste Teilnehmer in der Seniorenklasse am Motocross in Wohlen
Er hat sich schon so oft etwas gebrochen, dass er kaum alle Verletzungen aufzählen kann. Und doch schwingt sich der Angliker Otto Braunwalder enorm ...
Motocross: Der Wohler Otto Braunwalder ist der älteste Teilnehmer in der Seniorenklasse am Motocross in Wohlen
Er hat sich schon so oft etwas gebrochen, dass er kaum alle Verletzungen aufzählen kann. Und doch schwingt sich der Angliker Otto Braunwalder enorm viel auf den Motocross-Töff. Das macht der 66-Jährige auch in Wohlen und ist damit der älteste Teilnehmer bei den nationalen Meisterschaften. Der frühere Metzger erzählt von seinem Leben.
Stefan Sprenger
«Fertig. Fyrabig. Ich wollte Zeit für anderes», sagt Otto Braunwalder. Die Firma seines Vaters – die Metzgerei Braunwalder in Wohlen – wurde 2013 verkauft. Bis 2017 blieb Otto Braunwalder junior der Geschäftsführer. Dann war Schluss. Und dann war eben «Fertig» und «Fyrabig». Er geht in Frühpension. Doch der aktive Mann chillt keinesfalls in der Hängematte. «Es muss immer was laufen, sonst bin ich unglücklich», meint er lachend. Otto Braunwalder geht regelmässig biken und schwimmen. Alleine. «So kann man tun und lassen, was man will.» Das Freiheitsgefühl ist ihm wichtig. Dazu passt auch sein grösstes Hobby, das Töfffahren.
Pingelig genau
Er öffnet das Garagentor am Mattenhof in Wohlen. Hier, direkt neben der Bünz, hat er seine kleine Werkstatt. Was sofort auffällt: Jedes Ding ist an seinem Platz. Pingelig genau hat jeder Schraubenzieher und jedes noch so kleine Werkzeug seinen Platz. «So bin ich eben», meint er. Hier drin hält er seine blaue Yamaha in Schuss und führt Reparaturarbeiten durch.
Fast seit einem halben Jahrhundert fährt er Motocross. Damals, als 20-Jähriger, nahm ihn ein Kumpel mit auf die Rennpiste in Fischbach-Göslikon. 1977 war das. «Ich hatte Spass, riesigen Spass», sagt er. Weil im Laufe der Zeit in der Schweiz immer mehr Rennpisten verschwinden, ist er gemeinsam mit seinem Kumpel Herbert Huber (aus Lengnau) mittlerweile oft in Italien und Frankreich unterwegs. So wie jetzt – wenige Tage vor dem Motocross in Wohlen ist er mit seinem Camper in Italien. Das Fahrzeug hat er extra so eingerichtet, dass alles vorhanden ist, was es braucht für solche Motocross-Ausflüge. Dusche, Bett, Werkzeug. Und dieses Fahrzeug braucht er sehr oft. Er sei an einem Tag fünf Stunden nach Italien gedonnert, um 1,5 Stunden Motocross zu fahren – und dann wieder fünf Stunden zurück nach Hause. «Es ist eine Leidenschaft, die nicht alle verstehen.»
Vom Benefiz-Motocross bis zum Fussball-Goalie
Otto Braunwalder war auch Organisator des Benefiz-Motocross in Niederwil. Es wurde 25-mal durchgeführt. Über 100 000 Franken konnten dabei gesammelt werden und an Institutionen wie das Haus Morgenstern in Bremgarten, das Gnadenthal oder die Integra Wohlen gespendet werden. 2003 fand das Benefiz-Motocross zum letzten Mal statt, weil der Landbesitzer wechselte.
Seit über 30 Jahren ist Braunwalder Mitglied beim Motorsport-Club Wohlen. Doch das Motocross ist nicht sein einziges Hobby, das er im Leben hatte. Früher war er ein begnadeter Fussball-Goalie – und das mit 1,68 m Körpergrösse. Er war trotzdem sackstark. Als ganz junger Goalie war er ein Torhüter der Marke «Wahnsinniger». FC Wohlen, FC Villmergen, FC Seon. Er spielte in der 2. und 3. Liga und bei den Senioren. «Als ich 55 Jahre alt war, ging ich nochmals zum FC Dottikon, aber es war dann genug», meint er lachend.
Mit Frau Monika hat er zwei Töchter: Tamara und Amanda. Dazu ist er vor Kurzem Grossvater geworden. «Ein stolzer Opa», wie er sagt. Und an dieser Stelle ist ihm eines wichtig: Dankbarkeit. «Danke an meine Frau und meine beiden Töchter, weil sie über all die Jahre immer Verständnis hatten und mir so ermöglichten, mein Hobby auszuführen.»
Seiner beruflichen Laufbahn ist er treu. Er machte zuerst eine Banklehre bei der UBS. Danach absolvierte er in der Westschweiz die Metzgerlehre und ging 1977 in den Familienbetrieb nach Wohlen – dort blieb er bis zu seiner Frühpension 2017. Mittlerweile kümmert er sich noch um die Immobilienfirma, gemeinsam mit Bruder Cornel.
«Man braucht Ziele im Leben»
Vater, Grossvater, Metzger, Immobilienbewirtschafter, Fussball-Goalie, Schwimmer, Biker – und natürlich Motocrossfahrer. Das war er und das wird er immer bleiben, solange er es ausführen kann. Mit seinen 66 Jahren ist Braunwalder in der nationalen Amateur-Meisterschaft der Senioren (ab 35 Jahren) der älteste Teilnehmer (von rund 80 Fahrern). So wird es auch am Wochenende in Wohlen sein. Rund 50 Fahrer sind bislang in seiner Kategorie angemeldet. Sein Ziel: «Unter die besten 25 kommen.» Ob er dies denn erreichen kann gegen die zum Teil viel jüngere Konkurrenz? «Schwierig. Aber man braucht doch Ziele im Leben», sagt er.
Welchen Rang er einfährt, Nebensache. Wichtig sei der Spass. «Doch irgendwie bin ich eben doch ehrgeizig und will besser werden», so Braunwalder, der im letzten Jahr den 8. Rang in der Ü50-Kategorie erreichte. Braunwalder war bei 12 von 13 möglichen Rennen am Start.
Sein Vater starb vor genau einem Jahr
In den letzten Jahren habe er «oft Schwein gehabt». Er hat sich nicht verletzt. In den vergangenen fast 50 Jahren war er allerdings oft in der Rennbahnklinik in Muttenz auf dem Operationstisch. Schienbeinbruch, Wadenbeinbruch, Mittelfussbruch, Fingerbruch, diverse Gehirnerschütterungen und Bänderverletzungen. Und ein Schlüsselbeinbruch. «Das war aber wie ein Schnupfen im Vergleich zu den anderen Verletzungen», sagt er lachend.
Das Motocross in Wohlen am Wochenende sei für ihn besonders. «Weil viele Leute kommen, die einen kennen.» Otto Braunwalder wünscht sich eigentlich nur eines: «Schönes Wetter.» Ein Wunsch, der ihm wohl verwehrt bleibt. «Superschade. Aber was will man machen», sagt er.
Nach Corona in den Jahren 2020 und 2021 musste das Motocross Wohlen auch letztes Jahr abgesagt werden. Die Wetterbedingungen waren zu kalt, zu verschneit. Er selbst erinnert sich sowieso ungern zurück an die letzte Ausgabe. «Es war der 3. April 2022. Wir vom Motorsport-Club Wohlen waren mit den Aufräumarbeiten beschäftigt auf dem Gelände. Da kriegte ich einen Anruf», erzählt er. Sein Vater Otto Braunwalder – Gründer der Metzger-Firma und bekannter Wohler Bürger – ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Für einmal weicht seine lebensfrohe Art der Nachdenklichkeit. «Er war ein super Mann, ein hervorragender Mensch. Er hat uns Kinder immer machen lassen – auch die Fehler. Denn nur aus Fehlern lernt man», fügt er an.
«Wir sind bereit»
Am Samstag und Sonntag findet die 66. Ausgabe des Motocross Wohlen statt. Highlights: die Seitenwagen-EM mit 25 Gespannen und die Saisoneröffnung der Pro-Race-Serie. «Beinahe 400 Fahrer sind angemeldet», so OK-Präsident Ueli Hilfiker. «Das ist sehr gut.» Auch angesichts der Wetterprognosen. «Wir sind bereit. Das Wetter ist etwas besser als vorausgesagt. Wir nehmen, was kommt», so Hilfiker. Die Piste sei herausfordernd – aber befahrbar. Highlight des Partyprogramms am Samstag: «Joe Bandit» und «Renelvis». Dazu wird der Eingangsbereich die Geschichte des Motocross Wohlen aufrollen.
VIP-Tickets zu gewinnen
Für das Motocross Wohlen gibt es 1 x 2 VIP-Tickets (für Sonntag) zu gewinnen. Dies beinhaltet: Eintritt an beiden Tagen, dazu Mittagessen und Verköstigung im VIP-Zelt. Mitmachen per E-Mail: verlosung@freiaemterregionalzeitungen.ch. Teilnahme bis heute Freitag, 16 Uhr.