Natalie und Nico Hagenbuch feiern Geschäftsjubiläum
Johann Hagenbuch (*1896) gründete das kleine Malergeschäft 1924 in einer Scheune in Oberlunkhofen. Er fuhr mit Velo und Anhänger durchs Kelleramt, die Farbkübel hintendrauf. 1964 übernahm die zweite ...
Natalie und Nico Hagenbuch feiern Geschäftsjubiläum
Johann Hagenbuch (*1896) gründete das kleine Malergeschäft 1924 in einer Scheune in Oberlunkhofen. Er fuhr mit Velo und Anhänger durchs Kelleramt, die Farbkübel hintendrauf. 1964 übernahm die zweite Generation: Johann, Josef, Bruno. Johann restaurierte die Kirche Oberlunkhofen, als neue Spezialität. Die dritte Generation, erneut ein Hans Hagenbuch, verfeinerte die alten Lasurtechniken. Hans und Natalie haben im Januar 1998 geheiratet. Es folgte die Blütezeit des Betriebs: Malerei, Spritzwerk, Vergolderei, Kirchen-Innenrenovierungen, Vergolden, Einrahmen, interessante Dekorationsmalerei. Ab November 2000 lief der viel beachtete Farbladen, perfekte Beratung.
Die grosse Zäsur hat im September 2018 stattgefunden: Die Familienfirma «kreativ-Hagenbuch» bezog in Arni einen klug eingerichteten Gewerbebau. Natalies Sohn Nico – vierte Generation – übernahm. Natalie sorgt für Büro und Administration. Im Sommer 2021 ist das Malergeschäft verkauft worden.
Hagenbuchs sind perfekte Lackierer, Oberflächenspezialisten für Gegenstände aus Holz, Metall, Glas, Aluminium, Kunststoff. Sie lackieren alles: Kleinste Einzelstücke, gerne von Privatkunden, bis zu industriellen Grossserien. Geht es um eine Haustüre, Fensterläden, Zimmertüren, Holz oder Aluminium, um neu gestaltete pfiffige Möbel – Hagenbuch ist die beste Anlaufstelle. Will die Küche einen auffrischenden Farbwechsel? Das Spritzwerk Hagenbuch macht Überraschungen möglich.
Das 100-Jahr-Jubiläum feiern sie klug: Im Juni mit der «Happy-Hour» des Gewerbevereins Kelleramt, am Tag darauf mit einem internen Anlass für Kunden, Lieferanten, Familie und mit Freunden. -rts