Volleyball, 1. Liga: TV Lunkhofen – Volley Oerlikon (Samstag, 16 Uhr, Turnhalle Oberlunkhofen)
Der TV Lunkhofen startet in die neue Saison. Morgen Samstag bestreiten die Kellerämter ihr erstes Heimspiel gegen Volley Oerlikon. Für einen guten Saisonstart ...
Volleyball, 1. Liga: TV Lunkhofen – Volley Oerlikon (Samstag, 16 Uhr, Turnhalle Oberlunkhofen)
Der TV Lunkhofen startet in die neue Saison. Morgen Samstag bestreiten die Kellerämter ihr erstes Heimspiel gegen Volley Oerlikon. Für einen guten Saisonstart muss das neu zusammengestellte Team, mit der neuen Trainerin Claudia D’Aniello, die ersten Punkte holen.
Die neue Saison für den TV Lunkhofen steht vor der Tür. Das Team hat seit letzter Saison personelle Veränderungen durchgemacht. Das Trainerduo Marc Hofer und Patrick Nadig hat das Team verlassen. Mit Claudia D’Aniello übernimmt eine neue Trainerin das Zepter. Neben der neuen starken Frau an der Seitenlinie gab es auch Mutationen bei den Spielern. Marco Kaufmann, ein langjähriger «Lunki»-Spieler und Trainer, hat das Team aufgrund eines Umzugs verlassen. Ebenso ist Jan Kurth dieses Jahr abwesend, da er ein Austauschsemester absolviert.
Trotzdem mangelt es «Lunki» nicht an Spielern. Florian Kaufmann, Verantwortlicher für die Herren-Teams, hat sich rechtzeitig um ein starkes Kader gekümmert. Mit Simeon Fuchs, Goran Pantic und Joaquin Jacob sind drei externe Spieler zu «Lunki» gekommen. Zusätzlich sind Yves Baumgartner und Manuel Kaufmann nach einigen Saisons in der 2. Liga zurück in der ersten Mannschaft. Das Team hat viele neue Spieler gewonnen. Daher wechselt Tobias Bucher in die zweite Mannschaft, um Platz für die Talente zu machen.
Gute Leistungen in der Vorbereitung
Die Vorbereitungen des neu zusammengesetzten Kaders laufen auf Hochtouren. Vor zwei Wochen trat Lunkhofen an einem Vorbereitungsturnier in Davos gegen mehrere andere Erstlig isten und eine NLB-Mannschaft an. Das junge Team belegte den 8. Platz und konnte sich langsam einspielen. Dieser Fortschritt zeigte sich dann bei einem Testspiel gegen Basel, in dem «Lunki» eine starke Leistung abrufen konnte. Der erste ernsthafte Prüfstein findet morgen Samstag statt. Obwohl man im Hinspiel der letzten Saison eine 2:0-Führung verspielte, konnte «Lunki» gegen Volley Oerlikon letztes Jahr zweimal Punkte mitnehmen. Die Mannschaft ist zuversichtlich, dass sie die ersten Punkte holen wird. Auf dem Papier gibt es keinen klaren Favoriten für das erste Heimspiel. Doch in eigener Halle, beflügelt durch die grossartige Stimmung, spielt der TV Lunkhofen stets stärker.
Gegen Basel fehlte genau diese Atmosphäre. Mit dem Heimvorteil peilt man gegen Volley Oerlikon den ersten Saisonsieg an. Nach diesem Spiel geht es erst in zwei Wochen, am Samstag, 7. Oktober, weiter. Dann findet das erste Auswärtsspiel gegen Kreuzlingen statt.
Einen Tag später, am Sonntag, 8. Oktober, geht es dann nach Mürren, um eine weitere Woche intensiv zu trainieren. --tvl