Verschiedene Rücktritte
23.05.2025 Islisberg, KelleramtAktuelles aus Islisberg
Im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen sind auch in Islisberg die Ämter neu zu besetzen. Folgende Behörden- und Kommissionsmitglieder haben bekannt gegeben, dass sie sich bei den Gemeindewahlen im Herbst für die neue Amtsperiode 2026/2029 ...
Aktuelles aus Islisberg
Im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen sind auch in Islisberg die Ämter neu zu besetzen. Folgende Behörden- und Kommissionsmitglieder haben bekannt gegeben, dass sie sich bei den Gemeindewahlen im Herbst für die neue Amtsperiode 2026/2029 nicht mehr zur Wahl stellen werden: Cyrill Baumann (Präsident der Finanzkommission), Franz Gygax (Finanzkommission), Agnes Luginbühl (Steuerkommission), Lukas Ramer (Ersatzmitglied Steuerkommission), Agatha Sulzer (Wahlbüro) und Silvia Quirici Amdrass (Ersatzmitglied Wahlbüro). Die offizielle Verabschiedung erfolgt an der Gemeindeversammlung vom 14. November.
Gesucht sind also diverse Personen, die bereit sind, ab 1. Januar ihre Dienste in der Gemeinschaft und zum Wohl der Gemeinde zur Verfügung zu stellen. Die Mitarbeit in den Behörden und Kommissionen ist interessant und spannend, und sie bringt viel Lebenserfahrung. Für den Einsatz für das Gemeinwesen werden auch Entschädigungen ausgerichtet. Kandidatinnen und Kandidaten, die mit Idealismus und Freude eine Herausforderung im Dienste der Dorfgemeinschaft annehmen möchten unter Mitwirkung und Mitgestaltung des Dorfgeschehens, melden sich beim Wahlbüro (Gemeindekanzlei, Tel. 056 634 22 25).
Interessierte, die sich noch nicht für den Einsitz in das eine oder andere Gremium entscheiden können, jedoch ihren Entscheid vorgängig mittels Meinungsbildung vertiefen, sich über den Aufgabenbereich im Einzelnen ins Bild setzen und den ungefähren zeitlichen Aufwand abschätzen wollen, dürfen sich an die amtierenden Mitglieder der Kommissionen und des Gemeinderates oder die zuständigen Verwaltungsstellen wenden. Wahlvorschläge sind beim Wahlbüro bis am Montag, 18. August, einzureichen. Die Gesamterneuerungswahlen finden am 28. September statt.
Traktanden festgelegt
An der «Gmeind» vom 18. Juni gelangen folgende Traktanden zur Behandlung: 1. Protokoll. – 2. Rechenschaftsbericht. – 3. Rechnung. – 4. Zusicherung Gemeindebürgerrecht an Dagmar Nicola Ihle. – 5. Zusicherung Gemeindebürgerrecht an Christian Tischner. – 6. Kreditabrechnung Erschliessung Kanzelstrasse. – 7. 110 000 Franken für die Umstellung der Beleuchtung in der Schulanlage Steindler auf energieeffiziente LED-Technik. – 8. Kredit von 45 000 Franken für die Sanierung des Eingangsbereichs des Gemeindehauses, Bonstetterstrasse 2. – 9. Begründung Baurecht zugunsten der Einwohnergemeinde für ein Regenrückhaltebecken mit vorhandenen Zu- und Wegleitungen zulasten Liegenschaft Islisberg 119. – 10. Planungskredit von 70 000 Franken für die Begegnungszone mit Mehrzweckgebäude und Spielplatz im Gebiet der Mehrzweckanlage Steindler. – 11. Varianten für Erstellung Wohnraum für Asyl- und Schutzsuchende: a) Planungskredit von 78 000 Franken für die Erstellung einer Asylunterkunft auf Parzelle 357, Steindler; Antrag auf Ablehnung, b) Rahmenkredit von 600 000 Franken für die Erstellung von Wohncontainern für 12 Personen auf Parzelle 357, Steindler, c) Rahmenkredit von 416 000 Franken für die Erstellung von Wohncontainern für 8 Personen auf Parzelle 97, Gemeindeparkplatz; Antrag auf Ablehnung. – 12. Festlegung der Entschädigung der Mitglieder des Gemeinderates. – 13. Verschiedenes und Umfrage. --gk