Dottikon informiert zur «Gmeind»
Die Gemeindeversammlung hat am Freitag, 15. November, erneut über den Kreditantrag für den Ersatzbau der Tieffurtbrücke zu beschliessen. Da das Abstimmungsverfahren mit zwei Varianten nicht alltäglich ...
Dottikon informiert zur «Gmeind»
Die Gemeindeversammlung hat am Freitag, 15. November, erneut über den Kreditantrag für den Ersatzbau der Tieffurtbrücke zu beschliessen. Da das Abstimmungsverfahren mit zwei Varianten nicht alltäglich ist, zeigt der Gemeinderat vorgängig die Möglichkeiten auf.
Vorbehalten weiterer Änderungsanträge wird das Abstimmungsverfahren wie folgt ablaufen: Die beiden Anträge werden einander gegenübergestellt. Jeder und jede Stimmberechtigte hat die Möglichkeit, seiner bevorzugten Variante eine Stimme zu geben. Es werden keine Gegenstimmen gezählt. Die Variante mit den meisten Stimmen obsiegt und gelangt in die Schlussabstimmung.
In der Schlussabstimmung haben alle Stimmberechtigten die Möglichkeit, sich für oder gegen den Kredit auszusprechen. Es werden die Ja- und die Nein-Stimmen ausgezählt. Bei Stimmengleichheit hat der Vorsitzende den Stichentscheid.
Geheime Abstimmung
Wenn 25 Prozent der anwesenden Stimmberechtigten eine geheime Abstimmung verlangen, werden Stimmzettel verteilt und alle können ihre Stimmen anonym in die Urne legen. Die geheime Abstimmung muss vor jeder Abstimmung neu verlangt werden und gilt nicht pauschal für ein ganzes Traktandum. --gk