Die Turnshow in Niederwil sorgte dreimal für volle Zuschauerränge
Den neuen Termin im Dezember nutzten die verschiedenen Riegen, um sich eine ganz besondere Geschichte auszudenken. Das Publikum konnte Santa Claus beim Verteilen der Geschenke beobachten. Klar, ...
Die Turnshow in Niederwil sorgte dreimal für volle Zuschauerränge
Den neuen Termin im Dezember nutzten die verschiedenen Riegen, um sich eine ganz besondere Geschichte auszudenken. Das Publikum konnte Santa Claus beim Verteilen der Geschenke beobachten. Klar, dass so manches schiefgeht.
Chregi Hansen
Und plötzlich purzeln sie mit Lärm und Rauch auf die Bühne. War die Reise des Samichlaus mit seinem Begleiter zuvor nur auf dem Bildschirm zu verfolgen (dafür wurde ein bekannter Weihnachtsfilm neu vertont), so lagen die beiden jetzt wahrhaftig im Saal. Und führten mit viel Witz und Charme durch das Programm.
Erneut hatte sich der Turnverein grosse Mühe gegeben, eine wunderbare Rahmengeschichte zu basteln. Und was passt besser in diesen Monat als die Geschichte von Santa Claus, der im verschneiten Niederwil Geschenke verteilt? «Salto Claus» nannte sich das Programm denn auch, denn schliesslich gestaltete sich die Tour durch den Schnee höchst akrobatisch. Am Schluss des Abends gab es dann doch Geschenke. Etwa ein neues Gemeindehaus für den Gemeindeschreiber. Oder ein Wasserstoff-Auto für den Ammann. «Wir müssen doch Wasser sparen», so der Kommentar der Samichlaus-Helfer.
Neuer Termin bewährt sich
Für den Turnverein war das Datum Mitte Dezember etwas Neues. Früher spielte man immer direkt nach den Weihnachtstagen. «Das war für alle Beteiligten sehr stressig und mit der Familie oft schwer zu vereinbaren», erklärt Thomas Moor vom STV Niederwil. Nach der Corona-Pause wich man erst auf Ende Oktober aus, kam da aber anderen Vereinen in die Quere. Mit der erneuten Verschiebung scheint man den idealen Termin gefunden zu haben. «Wir haben an allen drei Vorstellungen volles Haus», freut sich Moor. Noch sei kein Entscheid gefallen, aber es kann gut sein, dass man an diesem Termin festhält.
Rund 250 Turnende erleben
Und prompt machte man die Vorweihnachtszeit auch zum Thema der Show. Da schwangen sich Elfen auf die Barren, wurde die Weihnachtsbäckerei eröffnet, bekämpften sich Engel und Teufel, gingen die Kleinsten schlitteln, bekamen Jungs ein Game geschenkt und Mädchen eine Puppe. Und immer wieder rannten die als Rentiere verkleideten Turnerinnen durch den Saal. Überhaupt wussten die verschiedenen Riegen die Umgebung bestens zu nutzen, gab es für die Zuschauer viel zu entdecken auf und neben der Bühne. So etwa die wunderbare Spieluhr, die nach und nach neue Tänzerinnen auf die Bühne spickte. Oder es wurden witzige Filme eingespielt. Aber es wurde nicht nur geturnt, sondern auch im Chor gesungen. Alles in allem also ein rundum gelungener Abend.
Rund 250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene zeigten ihr Können. Darunter auch etliche kleine und grosse Talente. «Gerade im Geräteturnen haben wir wieder viel Nachwuchs. Und erfreulicherweise auch immer mehr Mädchen,», berichtet Moor. Und wer gesehen hat, mit wie viel Freude alle Beteiligten – egal wie gross oder klein – auf der Bühne agierten, der weiss: In Niederwil wird der Samichlaus auch in Zukunft immer genügend Helfer finden.