Kirchgemeinden Fahrwangen/Meisterschwanden
Die Gruppe 55+ der Kirchgemeinden Fahrwangen, Meisterschwanden, Seengen und Sarmenstorf organisierte eine Wanderung durch das Freiamt. Start war bei der Kirche in Fischbach-Göslikon. Zuerst führte der Weg hinunter an die Reuss. ...
Kirchgemeinden Fahrwangen/Meisterschwanden
Die Gruppe 55+ der Kirchgemeinden Fahrwangen, Meisterschwanden, Seengen und Sarmenstorf organisierte eine Wanderung durch das Freiamt. Start war bei der Kirche in Fischbach-Göslikon. Zuerst führte der Weg hinunter an die Reuss. Nach kurzer Zeit bog man ab und lief auf dem Freiämterweg vorbei an der toten und der stillen Reuss zum Naturreservat. Das Fischbacher Moos ist ein Hochmoor; es zählt zu den Moorgebieten von nationaler Bedeutung und ist eines von nur zwei noch vorhandenen Hochmooren im Kanton Aargau. Die Fläche des Fischbacher Hochmoors beträgt ca. 0,3 Hektar. Unmittelbar neben dem Hochmoor liegt auf der Nordwestseite der «Fischbacher Moosweiher», ein kleiner See, der umgangssprachlich auch einfach «Mösli» genannt wird. Margrit Kobel wusste unterwegs immer wieder etwas über die Natur und die Vögel zu erzählen. Während der Umrundung des Mösli konnte man den Graugänsen beim Starten und Landen zusehen, man lief vorbei an mit Schlüsselblümchen übersäten Wiesen und im Wasser lag eine grosse vom Sturm umgeknickte Tanne. Da im Moment das Wetter der Wandergruppe gut gesinnt war, konnte man im Freien picknicken. Doch schon bald zogen vermehrt dunkle Wolken auf. So wanderte man weiter zurück nach Göslikon. Während im Restaurant das Dessert genossen wurde, begann es zu regnen. Also blieb man, bis es wieder aufhörte, und lief dann zurück zur Kirche, welche noch besichtigt wurde.
Nächster Anlass der Gruppe 55+: 5. Juni: Ausflug auf den Gurten. Näheres finden Interessierte unter kirchweg5.ch/55plus oder pfarreibruderklaus.ch. Alle sind an den Anlässen willkommen. --zg