Erfolgreiche Sinser an Weltmeisterschaften in Sursee
Der Seilziehclub Sins hat an den Clubweltmeisterschaften in Sursee zwei WM-Titel geholt. Bei den Nationalteams gewann die Schweiz insgesamt vier Titel. Anzweien davon waren die Freiämter beteiligt.
...
Erfolgreiche Sinser an Weltmeisterschaften in Sursee
Der Seilziehclub Sins hat an den Clubweltmeisterschaften in Sursee zwei WM-Titel geholt. Bei den Nationalteams gewann die Schweiz insgesamt vier Titel. Anzweien davon waren die Freiämter beteiligt.
Josip Lasic
Es war eine WM nach Mass für den Seilziehclub Sins. Drei Podestplätze holte der Verein in Sursee. Die Freiämter Athleten waren zudem an sieben weiteren Podestplätzen der verschiedenen Nationalteams beteiligt. Und trotzdem sind die Sinser nicht zu 100 Prozent zufrieden. «Bei den Frauen wollten wir unbedingt Chinese Taipei im Final bezwingen. Das ist uns nicht gelungen, was die Stimmung etwas getrübt hat», erzählt Melanie Villiger, Pressechefin des Seilziehclubs Sins. Sie war selbst Teil des Schweizer Frauenteams bis 500 kg, das erfolgreich Silber geholt hat. «Mit etwas Abstand können wir das Resultat aber geniessen. Die Schweiz ist halt etwas erfolgsverwöhnt.»
In der Tat. Vier Weltmeistertitel hat das Gastgeberland in Sursee geholt und dazu fünf zweite Plätze. Bei vier von fünf Silbermedaillen war es Chinese Taipei, das den Schweizern im Weg stand. Insofern ist es verständlich, dass man sich über die Niederlage gegen die Asiaten ärgert. Aber insgesamt kann sich die Schweizer Bilanz wirklich sehen lassen. Und bei sieben von neun erfolgreichen Teams waren Sinser Athleten oder Trainer mit von der Partie. «Der grösste Erfolg der Nationalteams aus Sinser Sicht war sicher der Weltmeistertitel der Männer bis 560 kg», berichtet Villiger. Dort waren sechs Freiämter Sportler und ein Trainer mit dabei. Dieser Erfolg kam nach den Clubweltmeisterschaften an den ersten beiden Tagen nicht überraschend.
Donnerstag als Sinser «Happy Day»
Am Donnerstag holten sich die Sinser Männer bis 560 kg schon den Clubweltmeister-Titel – und Bronze. Sins ist in dieser Kategorie mit zwei Teams angetreten und brachte beide aufs Podest. «Der Donnerstag war für uns als Verein sicher der erfolgreichste Tag», sagt Villiger. Sie und die Frauen des Seilziehclubs Sins holten nämlich an diesem Tag auch den WM-Titel bis 500 kg. Einen Tag später schrammten die Sinser Frauen bis 540 kg mit dem 4. Rang nur knapp an einem weiteren Podestplatz vorbei. Auch neben dem sportlichen Erfolg konnten die Freiämter die WM geniessen. «Die Atmosphäre war grossartig. Wir konnten vor so vielen Zuschauern ziehen und hatten Familie und Freunde, die uns angefeuert haben.» Mit über 1200 Athleten war es auch eine WM mit Rekordbeteiligung, was der Stimmung und Atmosphäre sicher genutzt hat. Das Schöne: In fünf Jahren findet in St. Gallen die nächste Weltmeisterschaft in der Schweiz statt. «Wir wissen natürlich noch nicht, wie viele von uns dann noch mitmachen werden», sagt Villiger. «Aber solche Erfolge spornen natürlich an. Motiviert sind wir aktuell definitiv.»
Nächster Halt: Spanien
Jetzt wollten die Sinser zuerst einmal Ferien machen. «Normalerweise verbinden wir die WM gleich mit Ferien im Austragungsland. Diesmal haben wir Frauen uns dazu entschieden, nach Spanien zu gehen. Die Männer bleiben tatsächlich in der Schweiz und machen hier Ferien.»
Mit diesen Leistungen hat man sich das beim Seilziehclub Sins auch definitiv verdient.