Rückwirkend auf Anfang Jahr hat die Regionale Bauverwaltung Muri ihre Kollektivgesellschaft in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, um die Nachfolge zu regeln und die Kontinuität zu sichern. Das Unternehmen prüft weiterhin Baugesuche für Aargauer Gemeinden.
Gemeinderat Stefan Maurer informiert über den Stand der Bauarbeiten Schulhaus Riedmatt 3. «Wir sind voll auf Kurs», meinte er. «Die Grube ist ausgehoben, die acht Bodenplatten sind betoniert und die ersten Wände stehen.» Der Bau gehe zügig voran.
Kein Jahr ohne Bauprojekte im Reusspark. Als Nächstes ist der Umbau des Wohnbereichs Kloster West an der Reihe. Der Trägerverein des Pflege- und Betreuungszentrums bewilligte an der GV den benötigten Kredit von 10 Millionen Franken.
Auf der Wiese vor den «blauen Blöcken» beim Berikerhus soll ein Gewerbe- und Wohnhaus erstellt werden. Im Erdgeschoss sind Flächen für Verkaufsfachgeschäfte vorgesehen. Erschlossen werden soll der Neubau von der Musperfeldstrasse her.
Bisher waren es drei Wohnungen, die das Mehrfamilienhaus an der Moosstrasse in Besenbüren zählte. Neu sollen es fünf sein. Eine Wohnung wird in den ehemaligen Räumlichkeiten der Post entstehen. Der Dorfladen kommt neu beim Restaurant Frohsinn unter.
Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier