2. Liga: STV Willisau – SG Wohlen Mutschellen 21:40 (11:18)
Nach einer geschlossenen Teamleistung dürfen die Freiämter einen ungefährdeten Kantersieg feiern. Von Beginn an dominierte das Team von Alex Milosevic und erfüllte seine Aufgabe ...
2. Liga: STV Willisau – SG Wohlen Mutschellen 21:40 (11:18)
Nach einer geschlossenen Teamleistung dürfen die Freiämter einen ungefährdeten Kantersieg feiern. Von Beginn an dominierte das Team von Alex Milosevic und erfüllte seine Aufgabe souverän. Bereits zur Pause war die durch Strafen geprägte Partie beim Stand von 11:18 praktisch entschieden.
Das Ziel war klar: Das Gelernte der vergangenen Wochen und der Vorbereitung umsetzen und das eigene Spiel durchziehen. Gesagt, getan. Die SG Wohlen Mutschellen ist von Beginn an hellwach und kann schon früh das Zepter an sich reissen. Nach knapp zehn Minuten führte das Team von Trainer Alex Milosevic dank konsequentem Tempospiel schon mit 2:8. Nur aufgrund einiger Fehlwürfe konnten die Freiämter noch nicht ganz davonziehen. Dennoch hatten die Freiämter die Gastgeber während des ganzen Spiels im Griff und konnten mit einer Sieben-Tore-Führung in die Pause gehen (11:18).
Viele Strafen und nur drei Ballverluste
Auch in der zweiten Hälfte hielten die Freiämter das Tempo hoch, und es zog noch ein wenig mehr an. Über schnelle Gegenstösse erzielte man einfache Tore und baute den Vorsprung weiter aus. Am Ende zeigte die Anzeigetafel mit 21:40 ein deutliches Ergebnis. Und das trotz einer regelrechten Strafenflut. Ganze 16 Zeitstrafen wurden während der 60 Minuten verteilt. Ausserdem auffällig waren auch die wenigen technischen Fehler auf Freiämter Seite. Nur drei Ballverluste leistete sich das Team von Milosevic, was die Konzentration und Wachheit des Teams unterstrich. Flügelspieler Samuel Scheiwiller (7 Tore) zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: «Es war eine sehr solide Leistung, und wir konnten unser Spiel souverän durchziehen. Wir haben den Pflichtsieg eingefahren, und darauf müssen wir aufbauen.»
Zwei Spiele, zwei Siege, ein Torverhältnis von +29. Die Freiämter Spielgemeinschaft ist bestens gestartet in die Saison, die mit dem Aufstieg in die 1. Liga enden soll.
Jetzt eine lange Pause
Nun steht für die SG Wohlen Mutschellen eine vierwöchige Spielpause an. Diese soll optimal genutzt werden: «Wir müssen die spielfreien Wochen und den Ausflug nach Mannheim nutzen, um an den Feinheiten zu feilen und als Team weiter zusammenzurücken», blickt Linkshänder Scheiwiller voraus.
Schon diesen Freitag geht es zu den Rhein-Neckar Löwen. Jenes Bundesliga-Team, mit dem der aktuelle Schweizer Nationaltrainer Andy Schmid als Spieler viele Erfolge feiern konnte.
Zweite Mannschaft verliert deutlich
Auch die zweite Mannschaft in einer anderen 2.-Liga-Gruppe durfte am Samstag auswärts ran. Trotz ausgeglichener Anfangsphase gegen Baden mussten sich die Freiämter am Ende deutlich geschlagen geben. Aufgrund zu vieler technischer Fehler und einer katastrophalen Wurfquote (37 Prozent) war das Resultat mit 31:16 deutlich. Nicht nur fanden die Freiämter keine richtige Antwort auf die Deckung der Gegner, sondern kamen auch die gegnerischen Goalies sehr gut ins Spiel und konnten zusammen eine Quote von 57 Prozent sammeln.
Nach dieser Niederlage steht die SG Mutschellen Wohlen (in der Gruppe 4 der 2. Liga) im Mittelfeld der Tabelle, bevor sie nächsten Samstag (18 Uhr) Würenlingen in den Hofmatten erwartet. --ih