Turnverein engagierte Volksmusiker Marc Pircher
Vor rund zwei Jahren kam die Idee im TSV Zufikon auf, den Mitgliedern für ihre vielen Arbeitsstunden, die sie in all den Jahren unentgeltlich und mit grossem Engagement geleistet haben, etwas zurückzugeben. Deshalb ...
Turnverein engagierte Volksmusiker Marc Pircher
Vor rund zwei Jahren kam die Idee im TSV Zufikon auf, den Mitgliedern für ihre vielen Arbeitsstunden, die sie in all den Jahren unentgeltlich und mit grossem Engagement geleistet haben, etwas zurückzugeben. Deshalb fand jetzt ein grosses Helferfest statt.
Es sind Stunden, die zahlenmässig nicht zu beziffern sind, für die Organisation und Durchführung verschiedenster Anlässe, die ohne den Einsatz jedes einzelnen Mitglieds nicht zu realisieren wären. Wie etwa der im Turnus von zwei Jahren stattfindende Unterhaltungsabend, das bereits zweimal während eines Monats durchgeführte Eisfeld mit Chaletbetrieb, die Organisation des Verbandsjugitages und der Delegiertenversammlungen, die alle paar Jahre durchzuführende 1.-August-Feier in Zusammenarbeit mit der Gemeinde sowie die Teilnahme mit einem kulinarischen Angebot am Zufikerfest.
Akribisch vorbereitet
Kürzlich war es nach akribischer Planung endlich so weit. Dank dem Hoffest der Familie Wertli eine Woche später konnten die Synergien der Infrastruktur genutzt werden. Rund hundert gut gelaunte Mitglieder und Ehrenmitglieder sowie Leiterinnen und Leiter fanden den Weg bei sommerlichen Temperaturen zum Storenächerhof in Zufikon. Auf der gemütlichen Veranda wurde während des Apéros lebhaft geplaudert und gelacht, bevor dann das einladende kalte Buffet ins Festzelt lockte.
Vereinspräsident Ewald Wagner begrüsste die Anwesenden und bedankte sich in einer kurzen Ansprache ganz herzlich beim OK für die Organisation, bei den Mitgliedern für die zahlreich geleisteten Arbeitseinsätze, bei der Familie Wertli für das Gastrecht und bei den drei externen Helfern für die Bewirtung an diesem Abend. Seine Rede war begleitet von «Freude herrscht», nach Alt-Bundesrat Ogi. Und so manch einem stand die Freude ins Gesicht geschrieben, endlich die kulinarischen Leckerbissen auf den Teller schöpfen zu dürfen. Das kalte Buffet, geliefert durch das Restaurant Schlossberg, schien allen hervorragend zu munden und war die richtige Wahl für diese heisse Jahreszeit.
Im Anschluss waren die Anwesenden auf den bevorstehenden Showblock gespannt. Mit dem bekannten Volksmusiker Marc Pircher aus dem Zillertal konnte ein seit über 30 Jahren auf der Bühne wirkendes Allround-Talent verpf lichtet werden. Und er hatte keineswegs zu viel versprochen. Er verstand es, mit seinen Schlagern und seiner authentischen Art die Anwesenden vom Jüngsten bis zum Ältesten mit einem Altersunterschied von sage und schreibe 75 Jahren in den Bann zu ziehen. Die Stimmung war bombastisch. Es wurde geschunkelt, geklatscht, gesungen, getanzt und auf den Festbänken gestanden und einmal mehr zeigte sich der grossartige Zusammenhalt des Vereins.
Nach mehr als zwei Stunden verabschiedete sich Marc Pircher unter tosendem Applaus. Zwischenzeitlich wurde das schmackhafte Dessertbuffet hergerichtet und eröffnet und der Entertainer Reto Eigenmann stand bereits für seinen Auftritt in den Startlöchern. Er hatte sicherlich einen schweren Stand nach Marc Pircher, aber auch er vermochte das Publikum vollends zu begeistern und die Party ging im gleichen Stil weiter, ganz nach dem Motto «Freude herrscht». Es war wohl in den frühen Morgenstunden, als der letzte Festbesucher seinen Heimweg antrat. --zg