Die Bremgarterin Debora Lavagnolo vereint Metal-Grössen
Mit «Fierce» veröffentlicht die Symphonic-Metal-Band «Deep Sun» mit Frontfrau Debora Lavagnolo heute einen besonderen Schulterschluss in der Szene.
«Vier ...
Die Bremgarterin Debora Lavagnolo vereint Metal-Grössen
Mit «Fierce» veröffentlicht die Symphonic-Metal-Band «Deep Sun» mit Frontfrau Debora Lavagnolo heute einen besonderen Schulterschluss in der Szene.
«Vier herausragende Sängerinnen vereinen ihre Stimmen in einer Hymne voller Kraft, Emotion und weiblicher Stärke», heisst es in der Ankündigung. Im Zentrum des Ganzen: Die Bremgarterin Debora Lavagnolo, die klassisch ausgebildete Sopranistin und Frontfrau von «Deep Sun». Für sie sei von Beginn an klar gewesen, dass der Song, den sie kreierte, für etwas Grosses gedacht war, sagt Lavagnolo: «Ich habe schon beim Schreiben gespürt, dass ‹Fierce› mehr ist als nur ein Song – er ist ein Manifest. Diese Botschaft der Stärke und Einheit sollte von mehreren Frauen getragen werden.» Und so suchte sie nach passenden Ergänzungen in ihrer Musikszene.
Verschiedene Stile vereint
Die erste Wahl fiel dabei auf Laura Guldemond von «Burning Witches». Mit ihrer kraftvollen, rauen Stimme und der unbändigen Energie verkörpere sie den rohen Geist des Heavy Metals, findet Lavagnolo und betont: «Lauras Stimme ist so einzigartig stark, dass keine besser geeignet wäre, die rohe Kraft von ‹Fierce› zu verkörpern.» Für sie war die Zusammenarbeit auch deshalb naheliegend, weil die Bands Deep Sun und Burning Witches seit Jahren persönliche Kontakte pflegen: Destruction-Gitarrist Damir Eskic, Mitbegründer der Burning Witches, und Deep-Sun-Keyboarder Tom Hiebaum sind seit Langem befreundet – die Wege der beiden Bands kreuzten sich dadurch immer wieder.
«Dass nun zwei international aktive Bands aus dem Aargau offiziell gemeinsame Sache machen, ist ein Novum und ein starkes Signal aus der Schweizer Metal-Szene», finden die Involvierten beider Bands.
Eine weitere prägende Stimme fand Lavagnolo in Ambre Vourvahis von «Xandria». Die griechisch-französische Sängerin steht seit 2022 an der Spitze einer der erfolgreichsten Symphonic-Metal-Bands Europas. «Ihre Stimme harmoniert unglaublich gut mit meiner – es war fast selbstverständlich, sie mit ins Boot zu holen», sagt Lavagnolo dazu.
Komplettiert wird das Quartett durch Dani Nell von «Devils Bridge». Lavagnolo lernte sie während einer gemeinsamen Tour mit Edenbridge kennen: «Dani bringt Emotionalität und moderne Härte zugleich – genau das, was ‹Fierce› gebraucht hat, um Tiefe und Dynamik zu gewinnen.»
So entstand aus einem Album-Track von «Deep Sun» letztlich eine internationale Kollaboration, die verschiedene Facetten des Metals vereint: klassischepische Sopranlinien, wilde Power-Metal-Energie, moderne Symphonic-Elemente und die kraftvolle Präsenz des Modern Metals. --zg/red
«Fierce (Collaboration)» ist ab sofort weltweit auf allen Streamingplattformen verfügbar.