Stadtführergruppe erhält Förderpreis
26.09.2025 BremgartenNachrichten aus dem Rathaus
Zum neunzehnten Mal verleiht die Ortsbürgergemeinde Bremgarten den begehrten und mit einem Preisgeld dotierten Förderpreis «Bremgarter Leu». Seit 2006 werden damit Personen, Vereine oder Institutionen ausgezeichnet, welche sich ...
Nachrichten aus dem Rathaus
Zum neunzehnten Mal verleiht die Ortsbürgergemeinde Bremgarten den begehrten und mit einem Preisgeld dotierten Förderpreis «Bremgarter Leu». Seit 2006 werden damit Personen, Vereine oder Institutionen ausgezeichnet, welche sich für das Wohl der Stadt Bremgarten in besonders hohem Masse einsetzen. Allen Preisträgern zollt man damit hohen Respekt für die Arbeit, die sie in den vergangenen Jahren für Bremgarten geleistet haben. Der Förderpreis der Ortsbürgergemeinde Bremgarten ist zudem mit einem Preisgeld dotiert.
Die ortsbürgerliche Vergabekommission hatte wie immer die Aufgabe, die Preisträgerinnen oder Preisträger zu bestimmen. Nun gibt die Stadt bekannt, wer 2025 die Ehrung erhält. Im November werden die szenischen Führungen der Stadtführergruppe ausgezeichnet. Die Ortsbürgergemeinde Bremgarten lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner zur öffentlichen Preisübergabe vom Freitag, 7. November, um 19.30 Uhr im Casino in Bremgarten, ein.
Steuern 2025
In diesen Tagen wurden die Verfallsanzeigen für die provisorischen Kantonsund Gemeindesteuern verschickt. Darauf ist ersichtlich, welche Summe bereits bezahlt oder dem Konto gutgeschrieben worden ist. Ein Restbetrag sei bis 31. Oktober zu begleichen, wie die Stadt festhält. Die provisorischen Rechnungen beruhen auf den Einkünften, die in der Vergangenheit erzielt wurden. Wenn sich die persönliche finanzielle Situation im Jahr 2025 verändert hat, gibt es die Möglichkeit, die Rechnung beim Gemeindesteueramt anpassen zu lassen (steuern@bremgarten.ch; Tel. 056 648 74 81). Sollte jemand nicht in der Lage sein, die provisorischen Steuern fristgerecht bis zum 31. Oktober zu begleichen, muss frühzeitig vor dem Fälligkeitstermin mit der Abteilung Finanzen & Controlling (steuerbezug@bremgarten.ch, Tel. 056 648 74 41) eine Ratenzahlung oder Stundung vereinbart werden. Im November 2025 werden die offenen Steuern kostenpflichtig gemahnt.
Öffnungszeiten während Herbstferien
Das Hallenbad Isenlauf hat während den Herbstferien von Montag, 29. September, bis Sonntag, 5. Oktober, bereits ab 9 bis 21 Uhr geöffnet (Samstag und Sonntag bis 17 Uhr).
Die Stadtbibliothek hat während den Herbstferien von Montag, 29. September, bis Samstag, 4. Oktober, wie folgt geöffnet: Montag: 16 bis 19 Uhr. Mittwochmorgen: 9 bis 11 Uhr. Mittwochnachmittag: 15 bis 18 Uhr. Samstag: 10 bis 12 Uhr.
Verlängerung der Gassenwirtschaften
Gemäss Gassenreglement endet das Bewirten in den Gassen der Altstadt jeweils am 15. Oktober. Der Stadtrat hat entschieden, dass dieses Jahr eine Verlängerung bis zum Inkrafttreten des neuen Reglements bewilligt wird.
Daten Samstagstrauungen
Wer seine Ziviltrauung gerne an einem Samstag feiern möchte, kann das an einem der folgenden Daten in Bremgarten machen: 18. Oktober / 22. November / 13. Dezember. Im Jahr 2026 sind Trauungen an folgenden Samstagen möglich: 10. Januar / 21. Februar / 14. März / 25. April / 2. Mai / 20. Juni / 4. Juli / 22. August / 12. September / 31. Oktober / 14. November / 12. Dezember. Das Regionale Zivilstandsamt Bremgarten erteilt gerne weitere Auskünfte, Tel. 056 648 74 91.
Armee macht Übungen
Die Schweizer Armee teilt in einem Schreiben mit, dass die Übersetzstelle Eggenwil von Donnerstag, 2. Oktober, bis Donnerstag, 16. Oktober, für die Durchführung von Übersetzungsübungen benutzt wird.
Personalien bei der Stadt
Per 1. Oktober wird Marina Häberli ihre Tätigkeit als Polizei-Aspirantin in Bremgarten aufnehmen. Am 16. September feierte Samom Seng, Mitarbeiterin Reinigung Hausdienst, ihr 15. Dienstjubiläum. --sk