Spitzenklasse auf der Burkertsmatt
05.09.2023 Leichtathletik, SportSchweiz zu Gast in Widen
Schweizer Staffel-Meisterschaften in Widen
Die LA Mutschellen war Gastgeber der Schweizer Staffel-Meisterschaften. Der Verein konnte den Anlass gut managen.
Ob Welschland oder Tessin, ob Bern oder ...
Schweiz zu Gast in Widen
Schweizer Staffel-Meisterschaften in Widen
Die LA Mutschellen war Gastgeber der Schweizer Staffel-Meisterschaften. Der Verein konnte den Anlass gut managen.
Ob Welschland oder Tessin, ob Bern oder Zürich, die Leichtathleten des ganzen Landes fanden am Wochenende ihren Weg auf den Mutschellen. Mit 350 Teams und 1300 Athleten wurden auf der Burkertsmatt die Schweizer Staffel-Meisterschaften ausgetragen. Eine grosse Herausforderung für die organisierende LA Mutschellen. Eine, die der Verein mit Bravour gemeistert hat. Neben der organisatorischen Herausforderung haben sich die Mutscheller auch sportlich gut geschlagen. --jl
Gelungene Feuertaufe für die LA Mutschellen an den Schweizer Staffelmeisterschaften
Selten hat man die Burkertsmatt so voll erlebt wie während den Schweizer Staffelmeisterschaften. Zahlreiche Spitzenathleten kämpften in Widen um die Meistertitel. Es gab einen neuen Schweizer Rekord und der organisierende Verein wurde mit Komplimenten überhäuft.
Josip Lasic
Der Speaker spricht dem OK der Schweizer Staffelmeisterschaften ein Lob aus. Gerade musste wegen einem Zeitmessungsfehler der U20-Final der Frauen der Olympischen Staffel nach bereits 300 absolvierten Metern abgebrochen werden. «Der Final der Männer wird vorgezogen. Für die Organisatoren unglücklich, aber so haben die Athletinnen die Möglichkeit, wieder zu Kräften zu kommen. Kompliment an das OK», sagt der Speaker. OK-Chef Ole Martin Rüegg nimmt das Lob gerne an. «Solche Zeitmessungsfehler gibt es auch an Weltmeisterschaften. Wichtig ist, dass man adäquat reagieren kann.» Das konnten er und sein Team. Und haben allgemein gute Arbeit geleistet bei der Organisation der Schweizer Staffelmeisterschaften. «Swiss Athletics war natürlich im Vorfeld ein bisschen skeptisch. Es ist schon etwas anderes, wenn man solche Events in Zürich, Bern oder Lausanne organisiert und plötzlich in Widen dasteht. Aber es lief alles reibungslos und wir haben von Athleten über Verband bis zu den Besuchern ausschliesslich gutes Feedback bekommen.»
Mit Europameistern im Feld
Nicht selbstverständlich. Denn mit über 350Staffeln und rund 1300 Athleten musste die LA Mutschellen einen Anlass in einer Grössenordnung meistern, die man nicht gewohnt ist. Die Burkertsmatt hat man selten so voll erlebt. Und doch verlief alles so wie geplant. «Es war schön, so viele Leute auf unserer Anlage zu sehen und die verschiedenen Landessprachen zu hören. Ob die Welschen, Tessiner oder Deutschschweizer, es waren von überall Athleten da.»
Darunter einige Sportler der Spitzenklasse. Rüegg hebt Mathieu Chèvre hervor, der im August in Israel mit der Staffel den U20-EM-Titel geholt hat. Mit Joël Csontos und Jonathan Gou Gomez waren auch zwei seiner Miteuropameister auf der Burkertsmatt mit am Start. «Da waren wirklich Athleten der Spitzenklasse vor Ort.»
LA Mutschellen und TV Wohlen mit guten Resultaten
Unter diesen starken Sportlern mussten sich auch die Mitglieder der LA Mutschellen behaupten. Das ist ihnen durchaus gelungen. Die U16-Frauen konnten über 5-mal 80 m den Halbfinal erreichen. Die anderen Staffeln zeigten gute Läufe. «Alle haben ihr Potenzial abgerufen. Wir sind in keiner Kategorie abgefallen. Das ist bei einem so starken Teilnehmerfeld durchaus ein Erfolg.»
Auch der zweite Freiämter Verein vor Ort konnte überzeugen. Der TV Wohlen war mit zwei Olympischen Staffeln vor Ort. Die Männer erreichten Rang 5 und die Frauen Platz 6, wobei sie um zehn Sekunden schneller liefen als an der Kantonalen Meisterschaft. Herausgestochen sind die U20-Frauen der COA Lausanne-Riviera, die einen neuen U20-Schweizer-Rekord aufgestellt haben.
Auch kleine Vereine können grosse Events stemmen
Damit solche sportlichen Spitzenleistungen möglich waren, benötigte es eine organisatorische Spitzenleistung.
Nachdem sie schon mehrfach bewiesen haben, dass sie die Offenen Kantonalen Staffelmeisterschaften austragen können, haben die Organisatoren von der LA Mutschellen mit den Schweizer Staffelmeisterschaften ihre Meisterprüfung abgelegt und bewiesen, dass auch kleinere Vereine so einen grossen Anlass stemmen können. «Ich bin allen Helfern dankbar, die das möglich gemacht haben. Wir sind sehr zufrieden, wie das Ganze abgelaufen ist.»