Spass und Genuss am Fluss
10.05.2024 BremgartenVier Tage Genuss
Reussfoodfestival und Schlagerwahnsinn vom 26. bis 29. Juni
Waren das Reussfoodfestival und der Schlagerwahnsinn letztes Jahr im Leuefäscht integriert, finden beide Veranstaltungen dieses Jahr wieder allein ...
Vier Tage Genuss
Reussfoodfestival und Schlagerwahnsinn vom 26. bis 29. Juni
Waren das Reussfoodfestival und der Schlagerwahnsinn letztes Jahr im Leuefäscht integriert, finden beide Veranstaltungen dieses Jahr wieder allein statt.
Freunde von gutem Essen und von Schlager dürfen sich auf Ende Juni freuen. Dann stehen an vier Tagen wieder verschiedene Foodstände beim Casino. Wobei man deren Anzahl heuer fast verdoppelt. Um dafür Platz zu schaffen, ist man neu nicht mehr nur auf der Reussuferseite des Casinos präsent, sondern rundherum. Das Essen wird von möglichst lokalen Unternehmen angeboten und wird eine reiche Vielfalt aufweisen, sodass man sich ohne Probleme und Wiederholungen vier Tage hintereinander beim Casino verköstigen kann. Die Veranstalter mussten gar Firmenanfragen ablehnen.
Bewährt hat sich die Kombination des Reussfoodfestivals mit dem Schlagerwahnsinn. Dieser gesellt sich am Samstag dazu und wird durch eine kunterbunte Rallye eröffnet, die sich quer durch die Altstadt zieht. Das OK nimmt zum ersten Mal mit einem eigenen Wagen teil. Natürlich ist auch Livemusik zu hören. Auf der Bühne beim Casino sorgen die Künstler Stereoact, Anna-Maria Zimmermann, ein DJ-Ötzi-Double, die Partyhelden, Liane, René Bisang und die No Name Divas für ausgelassene Stimmung. --red
Die Kombi Reussfoodfestival / Schlagerwahnsinn findet heuer wieder statt
Vom 26. bis 29. Juni gibt es am Reussufer mal wieder vier Tage lang kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt zu entdecken. Und am Samstag kommen auch die Schlagerfreunde voll auf ihre Kosten – wilde Rallye durch die Altstadt inklusive.
Marco Huwyler
Seit 2019 sorgt der «Schlagerwahnsinn» in harmonischer Koexistenz mit dem «Reussfoodfestival» für ausgelassene und feine Tage am Reussufer. Doch obwohl die Veranstaltungs-Kombi damit heuer bereits ihren fünften Geburtstag feiert, ist sie weit davon entfernt, zum Routineanlass zu werden. Immer wieder wurde das Konzept optimiert, ergänzt, erweitert oder den Gegebenheiten angepasst. Mal aus unerfreulichen Gründen (Corona), dann wieder aus ausgesprochen feierlichen (Leuefäscht).
Und auch in diesem Jahr warten die Organisatoren rund um Esther Lattmann wieder mit einigen Neuerungen auf. Nachdem der Schlagerwahnsinn im Vorjahr als Leuefäscht-Festinsel ohne Foodfestival über die Bühne ging, holt man sozusagen Verpasstes nach. Die Anzahl Foodstände wurde im Vergleich zu 2022 fast verdoppelt. Die Besucher können also kulinarisch aus dem Vollen schöpfen. «Wir haben gemerkt – ‹das mags verliide›», sagt OK-Chefin Esther Lattmann lächelnd.
Überraschung an der Casino-Fassade
Einerseits aufgrund der Besucherzahlen, andererseits auch aufgrund des riesigen Interesses von Foodanbietern. «Das ganze Jahr hindurch gibt es immer wieder viele Anfragen. Und den Allermeisten müssen wir absagen», erzählt Lattmann. Denn das Reussfoodfestival hat Prinzipien und Kriterien. Möglichst lokal sollen die Anbieter sein. Und eine möglichst grosse Vielfalt abbilden. «Ein Foodfestival aus lauter Pizzaständen – das wollen wir nicht.» Angeordnet wird das bunte Essens-Potpourri mit Spezialitäten aus allen Kontinenten heuer erstmals rund um das ganze Casino – also nicht nur auf der Reussuferseite wie bisher. Damit jene auf der reussfernen Seite aussichtstechnisch nicht zu kurz kommen, haben sich die Organisatoren etwas ganz Spezielles einfallen lassen. «Die Fassade des Casinos wird etwas umgestaltet», sagt Lattmann augenzwinkernd. «Allzu viel möchte ich aber noch nicht verraten. Davon soll man sich dann überraschen lassen.»
Damit auch die Kleinen nicht zu kurz kommen und ebenso lang wie die Grossen auf dem Festivalgelände verweilen können, hat das OK auch für sie für Abwechslung gesorgt. Neben dem bewährten Tretautoplausch wird heuer auch eine Hüpfburg auf dem Casinoparkplatz installiert. Fürs Rahmenprogramm sorgen diverse Live-Acts an allen vier Tagen.
Drag Queens an Schlager-Rallye
Der Schlagerwahnsinn am Samstag wird wie gewohnt eingeleitet von einer wilden, kunterbunten Rallye quer durch die Altstadt. Ein regelrechter Fasnachtsumzug mitten im Sommer – laut, schrill, humorvoll und musizierend. Erstmals nimmt auch das OK mit einem eigenen Schlagerwagen daran teil. «Den wir uns von einer Dietiker Fasnachtsgruppe borgen werden», lächelt Lattmann. Mit an Bord auch die «No Name Divas» – drei verrückte, fröhliche Dragqueens, die ordentlich für Stimmung sorgen werden.
Anmeldungen für die Rallye werden ab sofort gerne entgegengenommen. Die verkleideten Teilnehmer ziehen nach dem Warm-up gegen 16 Uhr, begleitet von ausgefallenen, individuellen Schlagermobilen und Fantasievehikeln, durch die Gassen. Via Marktgasse und Holzbrücke gehts zum Casino. Dort warten die Bühne des Schlagerwahnsinns und das parallel stattfindende Reussfoodfestival auf die Umzugsteilnehmer, die nach dem fröhlichen Marsch durch Bremgarten in bester Stimmung für eine tolle Party und die dazugehörige Verpflegung sein dürften.
Reussfoodfestival auf dem Gelände rund ums Casino vom 26. bis 29. Juni. Schlagerwahnsinn am 29. Juni. Programm, Anmeldungen und Tickets unter www.schlagerwahnsinn.ch.