Rege Teilnahme am traditionellen Waldumgang
Kürzlich erhielten gut 100 engagierte Büttikerinnen und Büttiker beim Waldumgang Einblick in die Arbeit des Forsts.
Organisiert von der Gemeinde Büttikon in Zusammenarbeit mit dem ...
Rege Teilnahme am traditionellen Waldumgang
Kürzlich erhielten gut 100 engagierte Büttikerinnen und Büttiker beim Waldumgang Einblick in die Arbeit des Forsts.
Organisiert von der Gemeinde Büttikon in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb Lindenberg bot die Veranstaltung den Teilnehmenden die Möglichkeit, mehr über den Wald und die faszinierende Natur zu erfahren.
Nach einer kurzen Begrüssung durch Vizeammann Silvia Koch Vollenweider, welche sich sichtlich erfreut zeigte, auch viele neue Gesichter willkommen zu heissen, begann die Veranstaltung mit einer informativen Einführung durch Förster Urs Meyer. Gemeinsam begab sich die Gruppe auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Wald, um viel Wissenswertes zu erfahren. Dabei wurde auch demonstriert, wie das Fällen von Bäumen fachgerecht durchgeführt wird.
Wissensstand mit Quiz geprüft
Während des Rundgangs hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in einem unterhaltsamen Quiz unter Beweis zu stellen. Mehrere Bäume waren mit roten Bändern markiert und die Teilnehmenden konnten herausfinden, um welche Baumarten oder Pf lanzen es sich handelte. Diese interaktive Aufgabe förderte den Spass an der Naturerkundung und den Dialog untereinander, gab es doch ab und zu knifflige Fragen und zum Schluss auch noch eine Schätzfrage zu lösen. Das gesellige Beisammensein rundete den gelungenen Abend ab und bot den Gästen die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen.
Nächster Anlass am 12. August
Die hohe Teilnehmerzahl und das grosse Interesse der Büttikerinnen und Büttiker freut den Gemeinderat sehr. Der nächste Anlass im Zeichen der Natur steht bereits vor der Tür. Am Samstag, 12. August 2023, findet wiederum der «Aktionstag zur Neophytenbekämpfung» statt. Zum Erhalt der Biodiversität verstärkt die Gemeinde Büttikon die Bekämpfung invasiver gebietsfremder Pf lanzen. Die Einladung dazu folgt zu einem späteren Zeitpunkt. --gk