Projekt von Sina, Bänz Friedli und Ralf Schlatter
Die Mundartsängerin Sina, die in Meisterschwanden lebt, und die Autoren Bänz Friedli und Ralf Schlatter stehen erstmals gemeinsam auf der Bühne. Die Vorpremiere ist in Lenzburg.
Seit ...
Projekt von Sina, Bänz Friedli und Ralf Schlatter
Die Mundartsängerin Sina, die in Meisterschwanden lebt, und die Autoren Bänz Friedli und Ralf Schlatter stehen erstmals gemeinsam auf der Bühne. Die Vorpremiere ist in Lenzburg.
Seit drei Jahrzehnten ist sie die Nummer eins der Mundartsängerinnen, mit jedem Album wird Sina noch reifer und noch besser. Für «Ziitsammläri», ihr jüngstes Werk, vermählte sie Literatur und Musik, indem sie Autorinnen wie Simone Meier, Sibylle Berg und Stef Stauffer und Autoren wie Franz Hohler, Jürg Halter und Wilfried Meichtry bat, Texte für ihre Songs zu verfassen. Daraus entstand ein Konzeptalbum, das im Schweizer Pop seinesgleichen sucht.
Mit zweien von ihnen, Ralf Schlatter und Bänz Friedli, unternimmt die Grande Dame des Schweizer Pop nun eine kleine, feine Tour durch ausgewählte Theater und Konzertsäle. Schlatter und Friedli sind beide Autoren, aber auch als Kabarettisten tätig – Ralf Schlatter im Duo «schön&gut» –, beide wurden sie mit dem renommierten «Salzburger Stier» und anderen Preisen geehrt.
Zukunftssorgen und Übermut
Gemeinsam entstand eine munter besinnliche, heiter nachdenkliche Auseinandersetzung mit den Themen Zeit, Vergänglichkeit und Erinnerung. Patricia Draeger, die Akkordeonistin, die einfach alles kann, begleitet den Abend, der weder Lesung noch Konzert, weder Theateraufführung noch Multimediashow ist, sondern alles zusammen.
Für eine buchstäblich einmalige Soirée hält das unerhörte Quartett die Zeit an, lässt Perlen aus Sinas Repertoire neu funkeln, lässt Geschichten lebendig werden – bald erzählerisch, bald komödiantisch. Eine Hommage an den Taumel zwischen Zukunftssorgen und Übermut, den wir Leben nennen. Gemeinsam lassen die drei mit Gedanken, Geschichten und Songs die Zeit einen Abend lang stillstehen. --zg