Jugi Büttikon an Aargauer Unihockey-Meisterschaften
Kürzlich fand in Schöftland das Finalturnier statt. Gleich mit drei Mannschaften war die Jugi Büttikon vertreten. Und durfte Erfolge feiern.
Nach der Qualifikation am Regionalturnier ...
Jugi Büttikon an Aargauer Unihockey-Meisterschaften
Kürzlich fand in Schöftland das Finalturnier statt. Gleich mit drei Mannschaften war die Jugi Büttikon vertreten. Und durfte Erfolge feiern.
Nach der Qualifikation am Regionalturnier in Auw bereiteten sich die Jungs und Mädels der Jugi Büttikon mit intensiven Trainings auf die Finalspiele vor. In der Kategorie U16 Knaben und in den Kategorien U13 Knaben und Mädchen war je eine Mannschaft qualifiziert.
Am Samstag waren die Knaben der U16-Mannschaft am Start. Total waren in dieser Kategorie 15 Mannschaften gemeldet. Die Büttiker waren in der Gruppe A eingeteilt und hatten sieben Gruppenspiele. Mit nur einem Ersatzspieler war das Programm happig, aber mit grossem Kampfgeist und spielerischem Können konnte man mit den Gegnern mithalten. Weil im Spiel gegen die einheimische Mannschaft Schöftland zwei Sekunden vor Schluss den Siegtreffer schoss, mussten sich die Büttiker mit dem vierten Gruppenrang zufriedengeben. Das bedeutete am Schluss den guten siebten Rang.
Den U13-Jungs fehlte etwas das Wettkampfglück
Am Sonntag waren die zwei U13-Mannschaften an der Reihe. Das erste Mal vor so viel Publikum zu spielen: sicher ein tolles, aber auch ein wenig nervöses Gefühl. Die beiden Mannschaften spielten tolles Unihockey. Bei den U13-Jungs fehlte wieder etwas das Wettkampfglück. Ein paar Sekunden vor Abpfiff gelang dem Gegner der 2:1-Siegtreffer. Mit dieser Niederlage belegten sie den acht Schlussrang von 15 Mannschaften – auch dies eine grossartige Leistung.
Im Final knapp verloren
Bei der Kategorie U13 Mädchen qualifizierten sich die Büttikerinnen, die unter dem Namen «The Flopser Büttikon» starteten, für den Halbfinal. Die Freude war riesig, noch ein Sieg und ein Platz auf dem Podest war sicher. Mit unbändigem Willen und Kampfgeist spielten sie ihren Halbfinal gegen die Mannschaft aus Boniswil/Seengen. Mit einem Tor kurz vor Schluss war die Sensation perfekt. Mit einem 1:0-Sieg standen sie im Final.
Jetzt war sogar der Aargauer-Meister-Titel möglich. Im Final wartete die Mannschaft aus Birrwil. Mit einer konzentrierten Defensivleistung und einer super Torhüterleistung gelang es, die Partie offen zu gestalten. Die Minuten verstrichen und die mitgereisten Fans aus Büttikon unterstützten ihre Mannschaft lautstark. Mit einem Sonntagsschuss gelang Birrwil kurz vor Ende der regulären Spielzeit der einzige Treffer der Partie. Kurze Zeit später war das Spiel zu Ende, aber die Freude über den zweiten Platz war viel grösser als der Frust über die knappe Finalniederlage.
Der STV Büttikon freut sich über die grossartigen Leistungen seines Nachwuchses. --red