Siegesserie im Derby fortgesetzt
09.09.2025 Sport, Fussball2. Liga: FC Muri – FC Wohlen U23 4:1 (2:1)
Ausser bei der Startniederlage in Suhr ging der FC Muri in dieser Saison bislang immer als Sieger vom Platz. Auch gegen die zweite Mannschaft des FC Wohlen lassen die Klosterdörfler nichts anbrennen und gewinnen das ...
2. Liga: FC Muri – FC Wohlen U23 4:1 (2:1)
Ausser bei der Startniederlage in Suhr ging der FC Muri in dieser Saison bislang immer als Sieger vom Platz. Auch gegen die zweite Mannschaft des FC Wohlen lassen die Klosterdörfler nichts anbrennen und gewinnen das Derby verdient mit 4:1. Mit neun Punkten aus vier Spielen grüsst die Schultz-Elf nun bereits vom zweiten Tabellenplatz.
Patrick Fischer
«Wir haben gewusst, dass es gegen Wohlen kein einfaches Spiel wird, auch wenn sie aktuell nicht gerade einen Lauf haben», sagt Muri-Trainer Alain Schultz nach dem deutlichen Derby-Sieg gegen die U23 des FCW. «Wir hätten sicher auch höher gewinnen können, es gab aber auch Phasen in der Partie, in denen wir nicht mehr so souverän spielten.»
Sein Team erwischt einen guten Start und kann sich schnell ein Übergewicht im Mittelfeld erarbeiten. In der ersten Viertelstunde kommen die Wohler einzig mit Standards in die Nähe des Murianer Tors, während sich das Heimteam ein ums andere Mal souverän durch die gegnerischen Reihen kombiniert und einige sehenswerte Angriffe zeigt. Das Spiel wird von Anfang an intensiv geführt, und der Derby-Charakter der Partie ist schnell ersichtlich. Doch inmitten dieser Druckphase der Gastgeber gehen die Wohler mit ihrem ersten nennenswerten Angriff und entgegen dem Spielverlauf 1:0 in Führung. Auf der linken Seite kann sich Gelsian Hakaj viel zu einfach durchsetzen und scharf zur Mitte spielen. Zwar kann die Hereingabe noch geblockt werden, landet aber direkt vor den Füssen von Sturmpartner Gregors Helmanis, der keine Mühe hat, den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zu drücken. Das Heimteam zeigt sich jedoch wenig beeindruckt und erarbeitet sich regelmässig weitere Chancen. In der 27. Minute tritt Miguel Ferreira einen Eckball, der von der Wohler Hintermannschaft nur ungenügend abgewehrt werden kann. Die Kugel landet bei Tihomir Grabovica, der diese in bester Mittelstürmer-Manier zum 1:1 ins Lattenkreuz zirkelt. Und keine drei Minuten später doppelt Mittelfeldspieler Fabian Burkard nach erneuter Ecke von Ferreira mit einem schönen Kopfball nach und bringt seine Farben nach einer halben Stunde erstmals in Führung. In der Folge verpasst es das Heimteam trotz zahlreicher Chancen, das Skore weiter zu erhöhen. «Da waren wir oftmals etwas zu kompliziert und nicht mehr so konsequent in unseren Aktionen», sieht Trainer Schultz durchaus noch Verbesserungspotenzial bei seinem Team. Und fast wäre das Nachlassen kurz vor der Pause noch bestraft worden: Simone Parente verschätzt sich bei einer Aktion und wird vom Wohler Angreifer überlaufen. Mit einem 30-Meter-Sprint und einem sauberen Tackling von hinten kann der Captain den Wohler Stürmer grad noch am Torschuss hindern und seinen Fehler wieder ausbügeln.
Auch in Halbzeit zwei führen die Klosterdörfler über weite Strecken die feinere Klinge, allein die Effizienz lässt bisweilen zu wünschen übrig. In der 53. Minute kann sich der omnipräsente Valentin Gashi dann aber sehenswert auf der Aussenbahn durchsetzen. Seine Hereingabe findet den völlig freistehenden Miguel Ferreira, der den Ball annehmen und den Torhüter mit einem satten Flachschuss zum dritten Mal bezwingen kann.
Danach flacht die Partie merklich ab, die Murianer Dominanz im Mittelfeld bröckelt. Der FC Wohlen U23 sucht nun vermehrt die Offensive und taucht mehrmals vielversprechend vor Goalie Scheifele auf, agiert im Abschluss aber zu wenig präzis. Gäste-Trainer Rino Luongo versucht, mit neuen Kräften die Schwächephase der Murianer auszunützen, doch seinen Angreifern mangelt es an diesem Tag weitgehend an Durchsetzungsvermögen.
Doppelpack von Grabovica
Es dauert bis zur 74. Minute, bis erneut Grabovica das Heimteam erlöst: Sein satter Flachschuss aus knapp 20 Metern findet den Weg ins Tor – Goalie Jan Peter Scheidegger streckt sich vergebens. Damit war der Match entschieden, zumal die Gäste ab der 82. Minute in Unterzahl agieren mussten, weil sich ein Spieler verletzte, das Wechsel-Kontingent aber bereits ausgeschöpft war.
Muris Doppeltorschütze Tihomir Grabovica wurde von seinem Team im Anschluss zum «man of the match» gekürt, gibt beim Interview die Blumen aber weiter an seine Mitspieler: «Ich habe heute viel Unterstützung erhalten auf dem Platz – das war über weite Strecken eine gute und solidarische Leistung von uns», sagt der Ersatz für den verletzten Fidan Tafa nach dem Spiel. Bescheiden ergänzt er: «Es ist nicht wichtig, wer die Tore schiesst. Es freut mich einfach, wenn ich der Mannschaft helfen kann, und ich denke, heute ist das ganz gut gelungen.»
Für den FC Muri geht es heute Dienstag, 20 Uhr, auswärts beim Aufsteiger FC Neuenhof weiter. Die U23 des FC Wohlen empfängt zeitgleich den FC Küttigen. Die Wohler versuchen dabei im fünften Spiel der Meisterschaft ihre ersten Punkte zu holen.