«Sie werden total begeistern»
18.07.2025 Musik, Bremgarten, Kommende EventsBereit für Musikfest
Das FIDM steht in den Startlöchern
In drei Wochen wird die Marktgasse wieder zur Musikbühne. Das OK gibt letzte News bekannt und ist voller Vorfreude.
Am Freitag, 8. August, und Samstag, 9. ...
Bereit für Musikfest
Das FIDM steht in den Startlöchern
In drei Wochen wird die Marktgasse wieder zur Musikbühne. Das OK gibt letzte News bekannt und ist voller Vorfreude.
Am Freitag, 8. August, und Samstag, 9. August, ist es wieder so weit: Das Festival i de Marktgass (FIDM) geht in seine zwölfte Ausgabe. Wir haben mit den Verantwortlichen im Vorfeld nochmals darüber gesprochen, was die Besuchenden heuer am besonderen Bremgarter Fest so alles erwartet und welche Änderungen sich im Vergleich zu Vorjahren ergeben haben. --huy
Das Festival i de Marktgass (FIDM) steht bald vor der Tür
Am 8. und 9. August steigt das grosse zweitägige Musikfest in der Bremgarter Altstadt. Die Vorbereitungen sind auf Kurs und die Verantwortlichen voller Vorfreude. Die 12. Ausgabe des FIDM verspricht einiges.
Marco Huwyler
Man könnte meinen, nach elf Ausgaben ist ein Festival für die alten Hasen im OK langsam Routine. Doch im Fall des FIDM ist man auch 15 Jahre nach der Premiere weit davon entfernt. Obwohl Charakter und Spirit im Kern gleich geblieben sind, adaptiert und wandelt man sich stetig. Und ein einzigartiger Festival-Austragungsort, wie es dem FIDM inmitten einer historischer Altstadt zu eigen ist, bedingt auch stets Flexibilität und Anpassungen. «So sind wir momentan am Überlegen, wie wir den Bahnübergang am Obertor am besten überwachen», erzählt Nico Schulthess. Eine Auflage, die nach Jahren ohne solches plötzlich an das OK gestellt wurde. «Natürlich werden wir das auch irgendwie meistern», lächelt der 37-Jährige, beim FIDM seit vielen Jahren für Kommunikation und das musikalische Line-up zuständig.
Schwärmen über Künstler
Letzteres ist für die Ausgabe 2025 schon seit Monaten bekannt. Headliner, wie die Rockband Annie Taylor (am Freitag) und Rapper LCone (am Samstag) versprechen mal wieder vielfältiges Musikvergnügen auf den beiden Bühnen in der Marktgasse. Wobei Schulthess zu jedem der 13 Acts eine Geschichte erzählen könnte. Nicht selten gerät er ins Schwärmen. Diesmal etwa über die Lausanner Rock-Band «Fomies», die dem Auftritt von LCone am Samstag folgt. «Ich habe die fünf kürzlich nochmals in Luzern live gesehen», erzählt Schulthess. «Sie haben mich richtig weggeblasen. Ich bin davon überzeugt, dass sie auch am FIDM total begeistern werden.» Eine Band überdies, die auf dem Vormarsch ist. Auf Spotify haben sie mittlerweile monatlich 392 000 Aufrufe. «Und dies, obschon sie nicht übermässig gepusht werden», sagt Schulthess. «Ich bin ziemlich sicher – ‹Fomies› wird in den nächsten Jahren richtig gross.»
Spielen vor der alten Haustür
Neben national bekannten Grössen und aufstrebenden Talenten, ist das FIDM dafür bekannt, auch lokalen Musikern eine Plattform zu ermöglichen. Heuer ist dies unter anderem die junge Mutschellerin Tirza Kaja, welche das Festival 2025 am Freitag um 18 Uhr eröffnet. Ebenfalls ein Heimspiel erlebt zum wiederholten Mal Nici Struchen. Der Bremgarter Schlagzeuger ist in der Marktgasse aufgewachsen. Mit Al Pride kehrte er in Vergangenheit bereits hierher zurück und musizierte beim FIDM vor seiner ehemaligen Haustür. Dieses Jahr tut er selbiges erneut. An der Seite von Popmusikerin Riana hat er am Samstagabend um 19 Uhr seinen Auftritt. Ein Act, den Schulthess den Besuchern ebenfalls wärmstens ans Herz legt. «Herr und Frau Bremgarter werden sich in Riana verlieben. Sie passt mit ihrer Wärme und ihrer liebenswerten Art perfekt hierher ins Städtli und zu uns ans FIDM mit seinem Charakter.»
Familiennachmittag und reichhaltige Kulinarik
Bereits zum zweiten Mal innert weniger Monate nach Bremgarten kommt auch Andrew Bond. Nach seinem grossen Auftritt am Fest der St. Josef-Stiftung Ende Mai beehrt er am Nachmittag des 9. August zum ersten Mal auch das FIDM. Ein Highlight für viele Kinder. Sie sollen dieses Jahr ohnehin besonders im Fokus stehen. «Der Samstagnachmittag soll ganz den Familien gehören», sagt Schulthess. Nach dem Auftritt des Kinderliedermachers (16 Uhr) warten auf die Kleinen besondere Spiel- und Spass-Attraktionen und eine eigens eingerichtete Sirupbar. «Darüber hinaus werden erstmals FIDM-Gratisballone verteilt», erzählt Schulthess.
Verpflegen können sich Besucher während beider Tage des Festivals in einer der zahlreichen temporären Bars, die der Verein FIDM selbst betreibt, und bei den lokalen Gastronomen, die auch dieses Jahr wieder mit an Bord sind. Hardy’s, die Metzgerei Stierli, die Wave-Gelateria und La Dolce Vita werden alle Teil des Festivals sein. Hinzu kommen thailändische Küche von U-Dom, Tacos von Tortuuga sowie Churros und frischer Kaffee. Genauso wie im Übrigen der Verein Kuzeb, der am FIDM mit einem eigenen Foodstand (ein Tellergericht sowie süsse und salzige Crêpes) die Kampagne «Kuzeb bleibt!» noch weiter vorantreiben will. «Ein Anliegen, hinter dem wir Organisatoren voll und ganz stehen können. Gerne geben wir dem Kulturzentrum deshalb diese Plattform am Festival», sagt Schulthess.
Drei verschiedene Preise
Es ist also auf vielen Ebenen angerichtet für ein fröhliches, buntes zweitägiges Fest im Herzen Bremgartens. Ein Erlebnis, das auch dieses Jahr bereits für einen vergleichsweise geringen Betrag möglich sein wird. Tages-Bändeli gibt es bereits für 20 Franken. «Wobei wir dieses Jahr drei verschiedene Preise anbieten», wie Schulthess sagt. «Jeder und jede soll frei entscheiden, welche der drei Summen für ihn oder sie erschwinglich ist und wie sehr er oder sie uns unterstützen möchte.»
Die Verantwortlichen hoffen so, auch dieses Jahr niederschwellig verfügbar für fast alle zu sein und doch kostendeckend über die Runden zu kommen. «Wir sind zuversichtlich», sagt Schulthess. «Die Vorfreude auf das Wochenende ist beim ganzen OK bereits heute jedenfalls riesengross.»
FIDM am Freitag, 8. August, und Samstag, 9. August. Infos und Line-up unter: www.festivalmarktgass.ch. Tickets im Vorverkauf unter www.petzi.ch.