Traditionelle Jungbürgerfeier in Hägglingen
Es ist Tradition, dass Gemeinden ihre Bürgerinnen und Bürger mit dem Erreichen der Volljährigkeit einladen. In diesem Jahr sind 12 junge Hägglingerinnen und Hägglinger dieser Einladung gefolgt und ...
Traditionelle Jungbürgerfeier in Hägglingen
Es ist Tradition, dass Gemeinden ihre Bürgerinnen und Bürger mit dem Erreichen der Volljährigkeit einladen. In diesem Jahr sind 12 junge Hägglingerinnen und Hägglinger dieser Einladung gefolgt und warten gespannt beim Apéro im Foyer des Gemeindehauses auf das, was sie nun erwartet. Gemeindeammann Franz Schaad begrüsst sie und stellt die anwesenden Mitglieder des Gemeinderats vor und geht kurzweilig auf die Rechte und Pflichten ein, die mit dem Erreichen der Volljährigkeit für jeden Schweizer gelten. Dazu appelliert er aber auch an die Pflicht, damit verantwortungsvoll umzugehen und nicht alles zu unterschreiben, was einem vorgelegt wird.
Während Schaad in Hägglingen redet, begrüssen die Gemeindevertreter von Dottikon und Hendschiken ebenfalls ihre Jungbürgerschar. Im Anschluss startet in Hägglingen ein Car, um alle Teilnehmenden aus den drei Gemeinden einzusammeln. Gemeinsam geht es zum Bowling und danach zum Abendessen ins «El Mosquito» nach Bremgarten – eine gute Gelegenheit, mit sportlichem Spass und kulinarischem Genuss gemeinsam ins Erwachsenenwerden einzutauchen. --mub