Sybille Ming meint augenzwinkernd: «Gutes Essen ist der Sex des Alters. Hoffen wir, dem ist nicht so!» Sibylle Ming ist fachliche Leiterin Sexuelle Gesundheit Aargau (SEGES) und Sexualberaterin. Sie führt mit ihrem Fachwissen und viel Achtsamkeit durch dieses intime und doch ...
Sybille Ming meint augenzwinkernd: «Gutes Essen ist der Sex des Alters. Hoffen wir, dem ist nicht so!» Sibylle Ming ist fachliche Leiterin Sexuelle Gesundheit Aargau (SEGES) und Sexualberaterin. Sie führt mit ihrem Fachwissen und viel Achtsamkeit durch dieses intime und doch aktuelle Thema. Sexualität ist eine beglückende Lebensenergie, die Frauen und Männer bis ins hohe Alter begleiten kann. Aus sexualtherapeutischer Sicht gibt es keine einheitliche Antwort, was Menschen in Bezug auf ihre Sexualität im Alter als lustvoll und befriedigend empfinden. Zuverlässig kann nur gesagt werden: Wer daran festhält, dass Sex nur mit dem Hormoncocktail der Verliebtheit gut ist, wird unglücklich und frustriert zurückbleiben.
Die meisten Menschen fragen sich irgendwann im Leben in Bezug auf ihre Sexualität «Bin ich normal?». Die Frage nach Normalität beinhaltete immer auch ein Bedürfnis, wissen zu wollen, wie es wohl andere Menschen machen, dass sie sexuell zufrieden bleiben. Das intime Thema im Treffpunkt «60 plus» steh am Donnerstag, 13. März, um 14 Uhr im KiBiZi-Saal im Fokus. Anschliessend gibt es ein feines Zvieri. Kontakt: Maria Trost, Sozialdiakonin, 056 633 73 50 oder maria.trost@ref-bremgarten-mutschellen.ch.