Projektwoche der Schülerinnen und Schüler der Primarschule
Die Schulhäuser und Kindergärten haben sich viel einfallen lassen, um den Kindern ein abwechslungsreiches Angebot zu bieten.
Während sich die Schülerinnen und ...
Projektwoche der Schülerinnen und Schüler der Primarschule
Die Schulhäuser und Kindergärten haben sich viel einfallen lassen, um den Kindern ein abwechslungsreiches Angebot zu bieten.
Während sich die Schülerinnen und Schüler aus Hermetschwil-Staffeln bei Angeboten zum Thema «Sport und Spiel» austoben konnten, verwandelte sich das Schulhaus Promenade zur «Promi-Stadt». Das Schulhaus Josef widmete sich dem Thema «Schweiz» und das Schulhaus Isenlauf überzeugte mit verschiedenen Kursen. «Die Schulhäuser und Kindergärten sind bei der Gestaltung der Projektwoche sehr frei. Dies führt zu einer wunderbaren Vielfalt an Angeboten», erklärt Eva Knecht, Schulleiterin der Primarschule Bremgarten.
Das Schulhaus Promenade spielt Stadt
Die «Promi-Stadt» öffnete am Donnerstag ihre Tore, nachdem drei Tage lang alles vorbereitet wurde. Die Kinder lernten zuerst ihre «Berufe», fertigten Dinge an, die sie am Donnerstag verkauften oder studierten ihre Auftritte ein. Dafür erhielten sie einen Lohn, den sie am Donnerstag bei den verschiedenen Angeboten ausgeben konnten. Wie in einer echten Stadt gab es neben kulturellen Angeboten, wie einem Casino oder Theater, auch Restaurants, Läden und eine Post. «Es ist wirklich toll und die Freude bei den Kindern ist riesig», schwärmt Rebecca Engeli, Lehrerin im Schulhaus Promenade.
Die vielseitigen Angebote für die 5. und 6. Klassen im Schulhaus Isenlauf begeisterten ebenfalls. Die Schülerinnen und Schüler durften vor der Projektwoche einen Kurs auswählen, der sie interessierte. Während die einen Schülerinnen und Schüler einen Kurzfilm mit «Stop Motion» produzierten, besuchten andere das Musée Olympique in Lausanne.
Schweiz im Fokus
«Wer weiss, wie diese Brücke in Luzern heisst?», fragte die Lehrerin die Gruppe und zeigte eine Figur der Kapellbrücke. Der Workshop «Sehenswürdigkeiten» war einer von vielen im Schulhaus Josef zum Thema «Schweiz».
Ausserdem wurde gebacken, getanzt und gejasst. «Mein Highlight der Projektwoche ist das Spielen», erklärt Jumna, die zusammen mit drei weiteren Kindern mit den Jasskarten spielt. --aca