Stadt moniert immer wieder zu früh rausgestellte Müllsäcke
In der Altstadt werde der Hauskehricht leider oft viel zu früh für die Müllabfuhr auf die Strasse gestellt, moniert die Stadtverwaltung. Die Stadtfüchse, welche die Kehrichtsäcke ...
Stadt moniert immer wieder zu früh rausgestellte Müllsäcke
In der Altstadt werde der Hauskehricht leider oft viel zu früh für die Müllabfuhr auf die Strasse gestellt, moniert die Stadtverwaltung. Die Stadtfüchse, welche die Kehrichtsäcke immer wieder aufreissen, um sie nach Essbarem zu durchwühlen, und eine riesige Sauerei in der Altstadt hinterlassen, würden deshalb immer zahlreicher.
«Dadurch steigt auch der Aufwand für den Werkhof, um die Strassen sauber zu halten, immer weiter an», schreibt die Stadt. In den letzten Jahren verfolgte der Stadtrat deshalb ein rigoroses Bussenregime. Diese Abschreckung habe jedoch keinen Erfolg gezeigt. «Der Stadtrat sieht sich leider gezwungen, gestützt auf das Abfallreglement, die Vergehen weiterhin zu ahnden», lässt das Rathaus verlauten.
Möglichkeit UFC
Mit dieser Massnahme könne der Mehraufwand der Werkhofmitarbeitenden finanziell zumindest etwas aufgefangen werden. Der Stadtrat weist darüber hinaus darauf hin, dass Hauskehricht, der nicht am Abfuhrtag, vor der Durchfahrt des Kehrichtwagens, auf der Strasse deponiert werden kann, in der Unterstadt in zwei UFC-Anlagen während 24 Stunden täglich, an allen sieben Wochentagen ordentlich entsorgt werden kann. Auf dem Recycling- und Terminkalender der Stadt sind sämtliche Informationen bezüglich Entsorgung zu finden. Diesen gibt es auch online unter: www.bremgarten.ch. --sk