Tischtennis: Bremgarten an der Schweizer Meisterschaft
Der TTC Bremgarten war an den Schweizer Meisterschaften gleich mit vier Mitgliedern vertreten. Ilona Renold schaffte es zwei Mal bis aufs Podest: Sie holt sich Bronze im Einzel und Bronze im Doppel.
...
Tischtennis: Bremgarten an der Schweizer Meisterschaft
Der TTC Bremgarten war an den Schweizer Meisterschaften gleich mit vier Mitgliedern vertreten. Ilona Renold schaffte es zwei Mal bis aufs Podest: Sie holt sich Bronze im Einzel und Bronze im Doppel.
«Dass es nochmals geklappt hat mit einer SM-Medaille, ist für mich alles andere als selbstverständlich», erzählt die 50-jährige Ilona Renold lachend. Die Spitzenspielerin, die schon als Juniorin beim TTC Bremgarten war, hatte in den vergangenen Jahren mit Verletzungen zu kämpfen. Nach einer erfolgreichen Mannschaftsmeisterschaft sind die zwei SM-Medaillen die Kür einer gelungenen Saison. «Es gibt in der Schweiz viele talentierte Nachwuchsspielerinnen, gegen die ich in ein paar Jahren keine Chance mehr haben werde. Dass ich dieses Jahr trotzdem noch zwei Medaillen holen konnte, freut mich riesig.»
Dass sie in Form ist, demonstrierte Renold dieses Wochenende auf eindrückliche Weise. Im Einzel gab sie bis zum Halbfinal keinen einzigen Satz ab. Erst gegen die spätere Siegerin, Fanny Doutaz, musste sie sich in fünf Sätzen geschlagen geben. Im Doppel trat sie gemeinsam mit Jill Wildberger an. Die beiden kämpften sich ohne Satzverlust bis in den Halbfinal, wo sie den späteren Siegerinnen unterlagen.
Los-Pech für die Männer
Die Bremgarter Männer blicken ebenfalls auf ein erfolgreiches Wochenende zurück: Matthias Meier revanchierte sich in der ersten Einzelrunde gegen Karim Ayadi. Vor einer Woche musste er sich dem Basler in der Nationalliga noch geschlagen geben. An der Schweizer Meisterschaft kämpfte er sich nach einem 0:2-Rückstand auf beeindruckende Weise zurück und holte sich den verdienten Sieg. In der nächsten Runde folgte ein schwieriges Los: Gegen den späteren Finalisten, Elias Hardmeier, spielte der Bremgarter gut mit, unterlag aber in vier Sätzen.
Ebenfalls ein schweres Los hatte Robin Mühlebach: Der Bremgarter musste in der ersten Runde gegen Elia Schmid antreten, den aktuell besten Spieler der Nationalliga A. Mühlebach war mehrmals nahe an einem Satzgewinn. musste sich am Ende aber ebenfalls geschlagen geben. Im Doppel unterlagen Meier und Mühlebach in der ersten Runde gegen eine starke Paarung aus der Westschweiz. Céline Credaro war die jüngste Bremgarter Teilnehmerin. Im Mixed-Doppel konnte sie einen Erfolg feiern: Zusammen mit Denis Bernhard setzte sie sich in der ersten Runde gegen eine gleich starke Paarung in drei Sätzen durch. In der zweiten Runde war dann gegen die späteren Halbfinalisten nicht mehr viel zu holen. Auch im Frauen-Doppel und in der Einzelkategorie erwischte Credaro eine schwere Auslosung und schied jeweils in der ersten Runde aus dem Turnier aus.
Trotzdem darf der TTC Bremgarten mit dem Abschneiden an den Schweizer Meisterschaften sehr zufrieden sein. Zwei Medaillen am wichtigsten Turnier der Saison sind ein grosser Erfolg. --zg