«Radfahren im Sommer ist wunderbar»
12.04.2024 Region Wohlen«Entweder/Oder» mit Triathletin und Laufsportlerin Anja Meier-Schwegler
Anja Meier-Schwegler ist in Niederwil aufgewachsen, hat mit ihrem Mann Dominique in Wohlen gewohnt und ist im letzten Herbst nach Möriken gezogen. Die Lehrerin unterrichtet in Widen und ist in ...
«Entweder/Oder» mit Triathletin und Laufsportlerin Anja Meier-Schwegler
Anja Meier-Schwegler ist in Niederwil aufgewachsen, hat mit ihrem Mann Dominique in Wohlen gewohnt und ist im letzten Herbst nach Möriken gezogen. Die Lehrerin unterrichtet in Widen und ist in der Region als Läuferin und Triathletin bekannt. Aktuell hat der Sport aber Pause, da sie demnächst Mutter wird.
Sommer oder Winter?
Sommer. Im Sommer liebe ich die längeren Tage, gemütliche Grillabende auf der Terrasse, die Wärme, die blühende Natur, optimale Trainingsbedingungen und vieles mehr.
Klassenzimmer oder Treuhandbüro?
Klassenzimmer. Als einziges Familienmitglied habe ich keine wirtschaftliche Laufbahn eingeschlagen und bereue es nicht. Der Beruf als Primarlehrerin ist sicherlich fordernd und es gibt Momente, in welchen ich lieber im ruhigen Treuhandbüro sitzen würde. Aber am Ende des Tages ist für mich die Arbeit und der Umgang mit den Kindern so erfüllend, dass ich weiss, im Klassenzimmer richtig aufgehoben zu sein.
Hund oder Katze?
Katze. Ich wuchs als Kind mit der Katze «Whoopi» auf. Sie liebte die Nähe zur Familie und war einfach das perfekte Haustier. Hingegen habe ich vor den meisten frei laufenden Hunden Angst. Beim Joggen ist es mir daher sehr unangenehm, wenn ich an einem frei laufenden Hund vorbeirennen muss.
Schwimmen oder Radfahren?
Schwimmen ist meine schwächste Disziplin und macht mir am wenigsten Spass. Im Training kommt mir eine Stunde Schwimmen viel länger vor als eine Stunde Radfahren. Radfahren im Sommer ist wunderbar. Am liebsten fahre ich über Alpenpässe.
Stadt oder Land?
Ich schätze die Ruhe un
d Idylle auf dem Land sehr. Beim Joggen oder Radfahren gibt es viele schöne Wege zu entdecken. Mit der Stadt verbinde ich Lärm, Stress, Verkehr und viele Menschen. Ich glaube nicht, dass ich in einer Grossstadt glücklich wäre.
Niederwil oder Wohlen (oder Möriken)?
Ich hatte eine schöne Kindheit in Niederwil und werde das Dorf immer in guter Erinnerung behalten. In Wohlen habe ich mit meinem Mann in der Nähe des Bahnhofs gewohnt, was sehr praktisch war. Auch sonst hatten wir viele Dinge in der Nähe. In Möriken sind wir erst seit ein paar Monaten und es gefällt uns. Wir haben hier auch eine gute Verkehrsanbindung, und gleichzeitig geniessen wir die Ruhe und die Nähe zum Chestenberg und zur Aare. Deshalb wähle ich Möriken.
Pfingstlauf oder Ironman Hawaii?
Ironman Hawaii. Als Mitglied der LR Wohlen ist der Pfingstlauf speziell für mich. Ich mag die alte, coupierte und die neue, flache Strecke und kenne beide auswendig. Als Langdistanz-Triathletin habe ich aber mit der Qualifikation für den Ironman Hawaii ein Lebensziel erreicht. Die Teilnahme ist eine der wichtigsten und prägendsten Erfahrungen meines Lebens.
Marathon oder Triathlon?
Mittlerweile Triathlon. Einen grossen Stadtmarathon zu laufen, hat seinen Reiz. Aber in den letzten Jahren hat mich der Triathlon immer mehr fasziniert. Ein Langdistanz-Triathlon ist abwechslungsreich und komplex. Es muss viel geplant werden, und während des zehnstündigen Rennens erlebe ich als Athletin viele Höhen und Tiefen. Wenn ich das Ziel erreiche, ist das ein unbeschreibliches Gefühl. --jl