Plauschwettkampf beim Schulhaus
05.07.2024 Büttikon, Region UnterfreiamtNeuigkeiten aus Büttikon
An diesem Freitag, 5. Juli, findet der traditionelle Plauschwettkampf des Turnvereins STV Büttikon beim Schulhaus Boll statt. Der Turnverein freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und gemütliche Stunden bei Speis und Trank – inklusive ...
Neuigkeiten aus Büttikon
An diesem Freitag, 5. Juli, findet der traditionelle Plauschwettkampf des Turnvereins STV Büttikon beim Schulhaus Boll statt. Der Turnverein freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und gemütliche Stunden bei Speis und Trank – inklusive Public Viewing der beiden EM-Fussballspiele.
Busabonnemente für Schülerinnen und Schüler
Für Schülerinnen und Schüler, welche die Oberstufe in Wohlen besuchen, übernimmt die Gemeinde maximal die Hälfte eines personifizierten Jahresabonnements. Die Monatsabonnements werden ebenfalls bis zum Maximaltarif der Hälfte eines Jahresabonnements rückvergütet. Einzelund Mehrfahrtenkarten werden nicht berücksichtigt. Die Abrechnung erfolgt per Ende des Schuljahres und wird durch Vorweisen der Kaufquittung bei der Gemeindekanzlei rückvergütet.
Mittagstisch der Pro Senectute
Der nächste Mittagstisch der Pro Senectute für die Seniorinnen und Senioren der Gemeinden Büttikon und Uezwil findet am Montag, 8. Juli, um 11.30 Uhr im Restaurant Linde in Büttikon statt. Alexandrea Buri, Leiterin des Mittagstisches, freut sich auf eine grosse Teilnehmerzahl und heisst alle willkommen.
Einladung zur Bekämpfung von Neophyten
Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die sich rasant ausbreiten und einheimische Pflanzen verdrängen. Die Ausbreitung muss verhindert werden. Zum Erhalt der Biodiversität verstärkt die Gemeinde die Bekämpfung invasiver gebietsfremder Pflanzen. Dank der wertvollen und zahlreichen Mitarbeit in den letzten Jahren stellen sich erste Erfolge bereits ein. Die ganze Dorfbevölkerung ist am Samstag, 10. August, zur Mitarbeit eingeladen. Besammlung ist um 9 Uhr beim Waldhaus, um zirka 12 Uhr ist Arbeitsschluss. Es folgen Mittagsverpflegung und gemütliches Beisammensein.
Die Teilnehmenden leisten einen wertvollen Beitrag für Natur und Umwelt. Dieser Anlass eignet sich gut für Familien und Neuzugezogene. Es sind Fachkundige vor Ort, die Interessierte gerne einführen. Auf eine Anmeldung wird verzichtet. Gutes Schuhwerk, lange Kleidung und Handschuhe empfohlen. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Die Organisatoren freuen sich auf viele helfende Hände und ein frohes gemeinsames Schaffen. Das anschliessende gemütliche Beisammensein soll dabei nicht zu kurz kommen.
Zeltnacht am Waldrand
Am Samstag, 31. August, lädt «Dorf-Läbe5619» zur Zeltnacht am Waldrand oberhalb von Uezwil ein. Teilnehmende packen ein Zelt ein und erleben einen gemütlichen Sommerabend am Lagerfeuer mit Eselspaziergang und Übernachtung unter dem Sternenhimmel. --gk