Pinke Altstadt
30.05.2025 Gewerbe, Vereine, BremgartenEine Altstadt mit Herz sein
Der Verein Fachgeschäfte Altstadt Bremgarten (FAB) hat eine besondere Aktion lanciert. In zwei Wochen erstrahlt das Städtli in Pink. Dazu gehört auch ein neues Gewand für die Marktgasse – und viele Überraschungen. ...
Eine Altstadt mit Herz sein
Der Verein Fachgeschäfte Altstadt Bremgarten (FAB) hat eine besondere Aktion lanciert. In zwei Wochen erstrahlt das Städtli in Pink. Dazu gehört auch ein neues Gewand für die Marktgasse – und viele Überraschungen. --huy
Die FAB laden am 13. und 14. Juni zur Premiere von «Städtli mit Herz»
Bremgarten ganz im Zeichen der Farbe Pink: Insgesamt 36 Geschäfte und Gastrobetriebe in Bremgartens Gassen beteiligen sich am 13. und 14. Juni an der Frühsommeraktion der Altstadtvereinigung.
Marco Huwyler
«Lasst euch in Pink überraschen», frohlockt der in jeder Beziehung herzliche Flyer, der seit dieser Woche in Bremgarten in Umlauf ist. Der Verein Fachgeschäfte Altstadt Bremgarten (FAB) lädt die Bevölkerung am 13. und 14. Juni mit einem besonderen Angebot in die Gässli ein. Alles steht im Zeichen der Farbe Pink. «Der Farbe der Positivität, Lebensfreude und Herzlichkeit», wie es Corinna Sorg ausdrückt, seit vielen Jahren Geschäftsführerin der Bijouterie am Bogen. Ihr Laden ist eines von insgesamt 36 Geschäften und Gastrobetrieben, die ihren Kunden und Gästen etwas Besonderes bieten an den beiden Frühsommertagen in zwei Wochen.
Pinke Teppiche
Pinke Gratisdrinks, pinke Kleideraktionen, pinke Spezial-Glaces, pinke Fahrradklingeln, pinke Blumen, pinkes Popcorn – oder sogar eine pinke Bratwurst sind nur einige der zahlreichen Aktionen. Die Altstadtbetriebe haben sich etwas einfallen lassen zum Motto, das zu Bremgarten passt wie die Faust aufs Auge. «Städtli mit Herz» heisst die Aktion, die heuer das altbekannte «Städtli ladt ii» ablöst. «Wir sind keine 08/15-Altstadt», begründet Heilsteinschmuck-Ladeninhaberin Biggi Winteler die Farb- und Mottowahl. «Die Aktion soll unsere Vielfalt zeigen und die zahlreichen speziellen Läden Bremgartens hervorheben.» Die Altstadtgeschäfte wollen sich von ihrer besten Seite zeigen und den Kunden den Teppich ausrollen. Und zwar nicht nur sprichwörtlich. An den zwei Tagen wird inmitten der Marktgasse ein riesiger Teppich ausgebreitet. Genauso, wie in der Fussgängerpassage am Bogen – pinkfarbene Teppiche selbstredend. «Ein richtiger Farbtupfer und Hingucker», freut sich Winteler. Genauso, wie die 22 Riesenherzen, die alsbald die Gässli beflaggen werden.
Symbiose mit Kofferflohmarkt
Die Textilien am Boden sind indes nicht bloss Blickfang. Am Samstag findet darauf erstmalig der Bremgarter Kofferflohmarkt von «Läbigs Bremgarte» statt. «Als wir gemerkt haben, dass der Flohmarkt am selben Tag stattfindet, haben wir sofort mit den Organisatoren das Gespräch gesucht», erzählt Winteler. Und die «Läbige» hatten nichts gegen die gleichzeitige Veranstaltung – im Gegenteil. «Man hat sich sehr gefreut, dass der Flohmarkt dadurch auf unserem pinken Teppich stattfinden kann und so auch nochmals eine besondere Note erhält», lächelt Winteler.
Künftiger Erkennungsslogan ?
So werden die beiden Veranstaltungen in Symbiose stattfinden und möglichst viele Menschen ins herzliche Städtli locken. Wenn es nach den Verantwortlichen geht, nicht zum letzten Mal. «Wenn sich der Anlass bewährt, dann könnte das durchaus die Begründung einer Tradition sein», meinen die FAB-Verantwortlichen. «Städtli mit Herz» – ein Erkennungsslogan, den man nicht nur auf die Frühsommeraktion adaptieren könnte. «Schliesslich ist es genau das, was wir Altstadtgeschäfte sein wollen und glücklicherweise zumeist bereits sind», sagt Sorg lächelnd. Pinke Herzlichkeit als Lebenseinstellung und prägender Teil der Identität. Klingt gut. Der Vorgängeranlass «Städtli ladt ii» fand viermal jährlich statt (einmal pro Jahreszeit). Und die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass auch der pinke Teppich im Juni 2025 nicht zum letzten Mal im Städtli ausgerollt wird.
«Städtli mit Herz» am Freitag, 13. Juni, von 17 bis 21 Uhr und am Samstag, 14. Juni, von 9 bis 16 Uhr. Weitere Informationen und alle Spezialaktionen unter www.fa-bremgarten.ch.