Ab August werden der alte Postplatz und der Parkplatz Mehrzweckhalle von Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr nur noch für den Schulbetrieb zur Verfügung stehen. In der übrigen Zeit kann während maximal 3 Stunden mit Parkscheibe gratis parkiert werden. Anschliessend muss eine ...
Ab August werden der alte Postplatz und der Parkplatz Mehrzweckhalle von Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr nur noch für den Schulbetrieb zur Verfügung stehen. In der übrigen Zeit kann während maximal 3 Stunden mit Parkscheibe gratis parkiert werden. Anschliessend muss eine Gebühr über die App «ParkingPay» bezahlt werden. Auf eine Parkuhr vor Ort wird verzichtet. Die Gemeindeverwaltung kann bei Bedarf Parkierungsbewilligungen im System gegen Bezahlung direkt erfassen.
Die Parkgebühr wird 1 Franken pro Stunde betragen. Die Parkdauer kann in der App nach Bedarf festgelegt werden. Ab 8 Stunden pro Tag gibt es eine Tagesbewilligung für 5 Franken. Tages-, Monats- und Jahresbewilligungen, für 50 respektive 500 Franken, können über den Button «Bewilligungen» gelöst und über die App direkt bezahlt werden.
Trinkwasser ist in Ordnung
Die vom Amt für Verbraucherschutz durchgeführte Untersuchung des Trinkwassers hat ergeben, dass die Resultate den Anforderungen an Trinkwasser gemäss der Hygieneverordnung entsprochen haben. Die Proben wiesen eine einwandfreie mikrobiologische Qualität auf.
Wissenswertes über das Trinkwasser, wie zum Beispiel die Gesamthärte und diverse Messwerte, findet man unter www.wasserqualitaet.ch.