Die Touring-Garage und Carrosserie Baur startet ins Jahr vor dem Generationenwechsel
Erfolgreiche Mobilitätsbetriebe sind faszinierende Hotspots der Technologie und der Innovationen. Baur ist ein sympathischer Rundum-Dienstleister rund ums Auto und für die Kunden. ...
Die Touring-Garage und Carrosserie Baur startet ins Jahr vor dem Generationenwechsel
Erfolgreiche Mobilitätsbetriebe sind faszinierende Hotspots der Technologie und der Innovationen. Baur ist ein sympathischer Rundum-Dienstleister rund ums Auto und für die Kunden. Bewährt, erfahren und zuverlässig seit 1982.
Dieses Gespräch findet am Montag nach den eindrücklichen Tagen der «mega24» auf dem Kreisschulareal statt. Die «Baurs» stehen unter den frischen Eindrücken, begeistert und zufrieden. «Das war ein sehr gelungener Anlass, erneut ein positives Erlebnis», sagen Vater und Sohn. Obwohl man nicht messen könne, was eine «mega» in Verkaufszahlen bringe, stellt Pascal Baur fest. «An eine ‹mega› kommt niemand ein Auto kaufen.» Präsentation und Kundenpflege, Gespräche führen, «für die du im Alltag zu wenig Zeit hast, und das bei schönem Wetter und mit gut gelaunten Besuchern». Er ergänzt: «Der Autokauf ist die grösste Investition im Leben, ausser du bist Hausbesitzer, dann ist es erstens das Haus.» Daher erfordere ein Autokauf beste fachkundige und ehrliche Beratung.
An seinem Stand hat Baur drei Neuwagen vorgestellt: Von seiner Erstmarke Opel den Opel Astra Combi als «Sportstourer». Den Opel «Crosscamp», der nach wie vor grösste Camperfaszination erfährt, Baur sind die Einzigen auf dem Mutschellen mit einem solchen Auto, im Preisvergleich unter Mitbewerbern das klar günstigste. Und den «Suzuki S-Cross», ein Kompakt-SUV mit erhöhter Übersicht, Automat, 4x4. Dazu vorgestellt die neue technische Errungenschaft «Keramikversiegelung über dem Lack», ein wasserabweisender Schutzauftrag auch gegen Kratzer, Vogelkot, Baumharz, Säuren.
Der neue Opel Corsa ist schon da. Er hat ein komplettes Facelifting erhalten. Das Elektromodell schafft eine Reichweite von 405 Kilometern, als Benziner und Hybrid.
Sommer und Herbst bringen interessante Neuauflagen
Im Sommer und im Herbst kommen weitere total erneuerte altbewährte Modelle: der neue Frontera, das spezielle E-SUV mit bis zu sieben Plätzen, auch in der Variante Verbrenner. Die 2024er-Generation Opel hat ein auffällig prägendes «Gesicht» erhalten, hinter einer schmalen Leiste sind die meisten Assistenzsysteme versteckt, elegant sieht es aus.
Opel hat die komplette Nutzfahrzeugpalette bezüglich Aussehen und Technik überarbeitet. Vom kleinen «Combo» über den mittleren «Vivaro» bis zum grossen «Movano». All diese geräumigen Handwerkernützlinge sind elektrisch und optional mit dem Ziel 4x4 in der Fortsetzung.
Baurs Zweitmarke Suzuki geht auch gluschtige Wege. Jetzt im Frühling fällt im Kleinwagensegment der «New Swift» auf, in den fröhlichen Farben «Cool yellow», «Burning red», «Flame orange» und «Frontier blue» – ein Auto für Junggebliebene und für die Frauen. Im Sommer folgen der Vitara «Facelift 2024», SUV, 4x4, Benziner mit effizientem Hybridsystem, als «Two Tone» in den Farben «Sphere blue», «Bright red» und «Solar yellow», mit schwarzem Dach sehr attraktiv. Auf solche Autos freut man sich. –rts
Family Day 2024: Am Samstag, 1. Juni, findet auf dem Areal der Garage Baur hinter dem «Berimärt» zum dritten Mal der beliebte Familientag statt.