Offene Türen einrennen
27.09.2024 Dintikon, Region UnterfreiamtK&F Kits lud zur Besichtigung der neuen Tagesstrukturen in Dintikon ein – Start im November
Per November eröffnet die K&F Kits GmbH an der Dorfstrasse 18 ein neues Betreuungsangebot. Der erfahrene Anbieter startet mit einer Kita mit 18 Plätzen, ...
K&F Kits lud zur Besichtigung der neuen Tagesstrukturen in Dintikon ein – Start im November
Per November eröffnet die K&F Kits GmbH an der Dorfstrasse 18 ein neues Betreuungsangebot. Der erfahrene Anbieter startet mit einer Kita mit 18 Plätzen, einem Tagesstrukturangebot für 11 Kinder und dem Mittagstisch für 22 Schüler. «Ein weiterer Ausbau ist möglich», sagt die künftige Leiterin Nadja Humm.
Chregi Hansen
Zeitweise wird es eng im Flur. Etliche Väter und Mütter, teilweise begleitet von den Kindern, nehmen die Räume unter die Lupe und informieren sich über das Angebot. Während die Kids die noch leeren Zimmer bereits in Beschlag nehmen und herumtollen, beantworten die neue Leiterin Nadja Humm und Antonia Rosenberg von der Geschäftsstelle fleissig Fragen. «Warum hat es hier keine Spielsachen?», fragt ein Junge enttäuscht. «Die kommen noch», antwortet die Mutter. Bilder anderer Standorte zeigen immerhin, wie es hier später aussehen soll.
Das neue Angebot in Dintikon stösst auf Interesse, das wird bereits am Infoabend deutlich. «Wir wurden von der Gemeinde mit offenen Armen empfangen», sagt denn auch Rosenberg. Eine Mitarbeiterin an einem anderen Standort hatte die Geschäftsleitung auf die Situation in Dintikon aufmerksam gemacht. Einerseits suchten immer mehr Eltern nach einer verlässlichen und professionellen schulergänzenden Kinderbetreuung. Andererseits wurde mitten im Dorf eine Liegenschaft frei, die sich bestens dafür eignet. «Wir haben uns das Haus angeschaut und sind uns mit den Vermietern schnell einig geworden», sagt Rosenberg.
Charme des Hauses erhalten
Noch gibt es einiges zu tun im Gebäude, das ist allen klar. Das grosse Haus mit den vielen kleinen Zimmern muss in den kommenden Wochen saniert werden. Es werden neue Böden verlegt und die Wände werden gestrichen – wobei in jedem Zimmer eine der alten Tapeten erhalten werden soll, um den Charme der alten Wohnung zu bewahren. Im Parterre, wo sich lange eine Velowerkstatt befand, werden die Räume für die Tagesstrukturen und den Mittagstisch eingerichtet. In der Wohnung oben findet die neue Kita Platz. «Die vielen Zimmer sind ideal, so können verschiedene Angebote gemacht werden und gibt es auch Rückzugsmöglichkeiten für die Kids», freut sich Humm, die den Standort leiten wird. Unter den Eltern, die am Infoabend einen Augenschein nehmen, ist auch die Enkelin der früheren Besitzer. «Ich finde es schön, dass das Haus auf diese Art genutzt wird», sagt sie.
Ganz viel Erfahrung
«Wir haben mitbekommen, dass sich ganz viele auf die Eröffnung freuen, weil ein solches Angebot fehlt im Dorf», sagt Rosenberg. Und mit der K&F Kits GmbH erhält Dintikon einen sehr erfahrenen Anbieter. Es handelt sich um eine erfahrene und etablierte Trägerschaft, welche seit über zehn Jahren Kindertagesstätten und Tagesstrukturen in verschiedenen Gemeinden im Kanton Aargau professionell führt. So etwa in Wohlen und Niederwil. Dabei stehen die Qualität der Betreuung und das Wohlbefinden der Kinder an erster Stelle, damit ihre individuelle Entwicklung gefördert wird. «Wir haben den grossen Vorteil, dass unsere verschiedenen Standorte eng zusammenarbeiten und sich auch regelmässig austauschen, erklärt Antonia Rosenberg, in der Geschäftsleitung verantwortlich für die pädagogischen Fragen.
Neben der Sanierung der Räume steht in den kommenden Wochen die Suche nach Mitarbeitenden im Zentrum. Mit wie viel Personen gestartet wird, hängt auch von der Zahl der Anmeldungen ab. Gestartet wird mit 18 Plätzen in der Kita und 11 in der Tagesstruktur. Am Mittagstisch können 22 Kinder verpflegt werden. «Zu Beginn werden sich die beiden Bereiche Kita und Tagesstruktur wohl noch mischen.
Später sollen sie aber getrennt funktionieren», erklärt Rosenberg. Auch ein Ausbau sei bei Bedarf möglich.
Die Kita bietet Tages- und Halbtagesplätze für Kinder ab 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt an und ist von 6.30 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tagesstrukturen richten sich an Kids vom Kindergarten bis zum 6. Schuljahr und bieten auch eine Ferienbetreuung an. Dabei ist der Leiterin wichtig, dass die Kinder sich wohlfühlen und sich entwickeln können. «Sie sollen sich viel bewegen und aktiv sein», sagt Nadja Humm. Dazu steht auch ein Garten zur Verfügung. Förderung, Anregung und Unterstützung sollen die Kids hier erhalten, aber auch Wertschätzung erfahren und Verlässlichkeit spüren. Ein Vorteil ist zudem die Nähe zu den Schulen und den Kindergärten.
Das Interesse an den Plätzen ist schon vor der Eröffnung gross. Einige Eltern würden ihre Kinder gerne schon für den kommenden Sommer voranmelden. Viele Detailfragen zu den Zeiten und den Kosten sowie zum Anmeldeprozedere werden gestellt und beantwortet. Der Auftakt in Dintikon ist für die K&F Kits GmbH geglückt. «Aber es bleibt noch viel zu tun bis zur Eröffnung», wissen Antonia Rosenberg und Nadja Humm genau.
Weitere Informationen, die Angaben zu den Preisen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet man unter www. kits-gmbh.ch/tagesstrukturen-dintikon/