Am Samstag, 8. Juni, vergibt «Läbigs Bremgarte» weitere «Igel» für gelungene Naturgärten, diesmal im Stadtteil Hermetschwil. «Läbigs Bremgarte» hat 2022 das Projekt «Läbigi Gärte» initiiert. Die beiden bisherigen Rundgänge ...
Am Samstag, 8. Juni, vergibt «Läbigs Bremgarte» weitere «Igel» für gelungene Naturgärten, diesmal im Stadtteil Hermetschwil. «Läbigs Bremgarte» hat 2022 das Projekt «Läbigi Gärte» initiiert. Die beiden bisherigen Rundgänge sind auf grosses Interesse gestossen.
Wie schon letztes Jahr wird der Schwerpunkt auf dem Umgang mit den sich häufenden Hitze- und Trockenperioden sein, auf die sich sowohl private Gartenfreunde als auch Gemeinden mit angepassten Bepflanzungen einstellen müssen. Die Fachfrau für Biodiversitätsförderung im Siedlungsgebiet von «Läbigs Bremgarte», Maya Bosshard, wird ihr grosses Wissen mit den Teilnehmenden teilen. Sie erhalten Informationen und Tipps, die zum Weiterdenken und Aktivwerden anregen. Der Anlass soll inspirieren.
Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der Bushaltestelle Kloster in Hermetschwil, Schluss um 12 Uhr am selben Ort. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Anlass findet bei jedem Wetter statt und ist gratis.