1. Liga classic: Wohlen-Sportchef Carmine Viceconte zum Saisonstart
Nach der Testspiel-Niederlage gegen den SV Höngg (1:3) war FCW-Sportchef Carmine Viceconte mit dem Auftritt des Teams komplett unzufrieden. Der Auftritt gegen Zürichs U19 stimmt ihn ...
1. Liga classic: Wohlen-Sportchef Carmine Viceconte zum Saisonstart
Nach der Testspiel-Niederlage gegen den SV Höngg (1:3) war FCW-Sportchef Carmine Viceconte mit dem Auftritt des Teams komplett unzufrieden. Der Auftritt gegen Zürichs U19 stimmt ihn optimistischer. Er hat klare Erwartungen an die Mannschaft.
Was sagen Sie zum Spiel gegen die U19 des FC Zürich?
Carmine Viceconte: Die erste Halbzeit war eine gute Reaktion auf den Auftritt gegen Höngg. Die Achse Alban Pnishi, Michael Weber, Dramane Sissoko hat mir sehr gut gefallen. Leider wollte der Ball nicht ins Tor.
Trotzdem gab es wieder eine Niederlage.
Das ist schade. Natürlich hätten wir die Vorbereitung lieber mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen.
Die Mannschaft umfasst jetzt 25 Spieler. Sind Sie zufrieden mit der Kaderzusammensetzung?
Ja. Wir konnten alle Leistungsträger halten und die Mannschaft gut verstärken. Ein Michael Weber hat beispielsweise in den bisherigen Testspielen schon gezeigt, wie wichtig er für uns sein kann. Wenn die Mannschaft vollzählig ist, haben wir ein wirklich gutes Team. Und es ist auch genügend Breite vorhanden.
Was ist das Saisonziel des FC Wohlen?
Das Wort «Aufstiegsspiele» werde ich nicht in den Mund nehmen. Aber wir wollen um die Top-vier- oder Top-fünf-Plätze mitspielen. Es sind 16 Mannschaften in unserer Gruppe. Das obere Drittel muss das Ziel sein.
Konnten Sie im Verein das misslungene Ende der vergangenen Saison aufarbeiten?
Inwiefern?
Wenn man die Aussagen von Trainer Piu zu Trainingspräsenz und Ferienabsenzen hört, kriegt man den Eindruck, dass einige Spieler nicht begriffen haben, worum es geht.
Wer meine Aussagen nach dem Test gegen Höngg mitbekommen hat, sollte spätestens jetzt wissen, was es geschlagen hat. Ja, was gewisse Ferienplanungen und Abwesenheiten betrifft, war das meiner Ansicht nach absolut amateurhaft. Das geht so nicht und die Mannschaft ist jetzt in der Pflicht, in jedem Spiel Vollgas zu geben und an ihre Grenzen zu gehen. Wille, Kampf und Leidenschaft müssen immer vorhanden sein. Umso gespannter bin ich jetzt auf den Saisonstart.
Was erwarten Sie gegen Schötz?
Es ist uns nicht gelungen, die Vorbereitung mit einem positiven Ergebnis abzuschliessen. Ich schaue dem Saisonstart aber mit Zuversicht entgegen und hoffe, dass wir diese Zuversicht mit unserer Leistung bestätigen können. --jl