Neu per Postversand
14.11.2025 Künten, Region BremgartenUmstellung bei den Grüngutvignetten ab 1. Januar
Während die Grüngutjahresvignette bis 2025 bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden konnte, wird diese ab 2026 direkt den bisherigen Bezügern zugeschickt. Basis der Grüngutvignette und Rechnungsadresse ...
Umstellung bei den Grüngutvignetten ab 1. Januar
Während die Grüngutjahresvignette bis 2025 bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden konnte, wird diese ab 2026 direkt den bisherigen Bezügern zugeschickt. Basis der Grüngutvignette und Rechnungsadresse bilden die letztjährigen Bezüge. Sollte sich etwas bei der Rechnungsadresse oder der Containergrösse ändern, bittet die Gemeindeverwaltung um Meldung bis spätestens 30. November an die Abteilung Finanzen. Innert dieser Frist sollte man sich auch melden, wenn man für das neue Jahr keine Jahresvignette mehr wünscht. Der Versand der Grüngutjahresvignette 2026 mit Rechnung erfolgt Mitte Dezember 2025. Die Abteilung Finanzen steht für Fragen zur Verfügung per Telefon 056 485 84 85 oder E-Mail an finanzverwaltung@kuenten.ch.
Papiersammlung am 22. November
Die Schule führt am Samstag, 22. November, eine Papiersammlung durch. Bündel müssen bis 7.30 Uhr bereitgestellt werden. Zu spät platziertes Papier kann nicht mitgenommen werden. Das Altpapier sollte gebündelt, von der Strasse her gut sichtbar, deponiert werden. Es werden nur gut gebündeltes Papier und handliche Kartonbündel mitgenommen. Gefüllte Taschen, Säcke oder Schachteln werden nicht entsorgt. Papier und Karton wird getrennt gesammelt. Nicht getrennte Bündel werden nicht mitgenommen. Nicht mitgenommenes Material wird mit einem Aufkleber gekennzeichnet.
Mütterund Väterberatung
Die nächsten Mütter- und Väterberatungen finden am Mittwoch, 19. November, im Sitzungszimmer Parterre des Gemeindehauses Stetten und am Mittwoch, 26. November, im Vereinsraum 1 der Mehrzweckhalle Künten, jeweils von 15 bis 17 Uhr, statt. Termine können im Online-Reservationssystem der Mütter- und Väterberatung unter www.mvb-baden.ch gebucht werden. Beratungen ohne Voranmeldung sind jeweils von Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr, an der Täfernstrasse 5 in Baden-Dättwil möglich.
Traktanden der «Gmeind»
Zuhanden der Gemeindeversammlung vom Montag, 17. November, hat der Gemeinderat folgende Traktanden verabschiedet: 1. Protokoll vom 16. Juni. – 2. Stellenplan Abteilung Finanzen und Bauamt. – 3. Budget 2026. – 4. Einbürgerung von einer Person. – 5. Reglement über die Pachtlandvergabe. – 6. Abwasser-, Wasser- und Strassenreglement und Reglement über die Finanzierung von Erschliessungsanlagen. – 7. Verschiedenes.
Verkehrssituation am Adventsmarkt
Am Samstag, 22. November, findet in Künten-Sulz der Adventsmarkt statt. Die Haltenstrasse in Sulz ist daher teilweise gesperrt, und es ist eine entsprechende Umfahrung beschildert. --gk
