«Läbigi Gärte» zur Aufwertung des Augrabens
Läbigs Bremgarte lädt am Samstag, 14. Juni, von 10 bis 12 Uhr ein zum Rundgang «Natur von Turm zu Turm». Es ist bereits der vierte öffentliche Rundgang zum Thema Läbigi Gärte. Der ...
«Läbigi Gärte» zur Aufwertung des Augrabens
Läbigs Bremgarte lädt am Samstag, 14. Juni, von 10 bis 12 Uhr ein zum Rundgang «Natur von Turm zu Turm». Es ist bereits der vierte öffentliche Rundgang zum Thema Läbigi Gärte. Der Anlass hat sich etabliert in Bremgarten. Dieses Jahr richtet sich der Fokus allerdings für einmal nicht auf private Gärten – sondern auf ein bemerkenswertes Projekt der öffentlichen Hand: die Aufwertung Augraben der Stadt Bremgarten.
Am Samstag, 14. Juni, sind Natur-Interessierte eingeladen, unter der fachkundigen Leitung von Oliver Burgunder, Leiter des Werkhofs, mehr über die naturnahe Gestaltung im Stadtgebiet zu erfahren. Auf dem Weg zwischen Hermannsturm und Hexenturm zeigt Burgunder, wie die Stadt ökologisch wertvolle Elemente in diesen Korridor integriert hat – von einheimischen Pflanzen bis hin zu biodiversitätsfördernden Strukturen.
Anregungen für zu Hause
Neben spannenden Hintergrundinformationen erhalten die Teilnehmenden auch zahlreiche Anregungen, wie sich ähnliche Prinzipien im eigenen Garten umsetzen lassen. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Hermannsturm, das Ende des Rundgangs ist gegen 12 Uhr beim Hexenturm geplant. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen. Der Rundgang findet bei jeder Witterung statt. --zg